Autohaus Barthel GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Frank Haas (Geboren: 11.7.1968)
  • Antje Barthel-Haas (Geboren: 20.8.1971)
  • Tim Barthel (Geboren: 16.2.1973)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.9.1982

Datum erste Eintragung: 1.2.1983

Alter der Gesellschaft: 42,24 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Autohauses, An- und Verkauf, Vermittlung von neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie Unterhaltung einer Kraftfahrzeugwerkstatt. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige, ähnliche oder andere Unternehmen zu errichten, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Geschäftsführung und Vertretung als persönlich haftende Gesellschafterin im Rahmen einer Kommanditgesellschaft zu übernehmen....

Adresse: Renault-Nissan-Str. 1 50321 Brühl Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB43433


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit der Gründung 1983, was Vertrauen und Zuverlässigkeit signalisiert.
  • Erfolgreicher Umsatzzuwachs im ersten Quartal 2023, trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen.
  • Zwei Standorte in Brühl und Köln bieten eine gute regionale Abdeckung und Verfügbarkeit.
  • Solide Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von Fremdmitteln demonstriert.

Schwächen

  • Rückgang im Verkauf von Neuwagen, insbesondere bei Marken wie Renault und KIA.
  • Hohe Abhängigkeit von der Renault-Gruppe, die bei schwächerer Leistung der Marke Risiken birgt.
  • Schwierigkeiten in der Teilebeschaffung, insbesondere durch internationale Abhängigkeiten.
  • Hohe Rabatte notwendig, um Verkäufe anzutreiben, was die Margen belastet.

Chancen

  • Steigerung der Verkaufszahlen bei Dacia, eine Marke mit wachsendem Marktanteil.
  • Möglichkeit, von der steigenden Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen zu profitieren.
  • Elektromobilität öffnet neue Geschäftsfelder, insbesondere wenn passende Modelle von Partnern angeboten werden.
  • Erweiterung des Serviceangebots könnte neue Kundenbeziehungen stärken und zusätzliche Umsätze generieren.

Risiken

  • Anhaltende Lieferkettenschwierigkeiten, insbesondere bei Fahrzeugteilen.
  • Marktveränderungen und die fortschreitende Elektromobilität könnten bestehende Geschäftsmodelle unter Druck setzen.
  • Volatilität im Kundenverhalten durch Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit.
  • Langfristige wirtschaftliche Auswirkungen der globalen Krisen könnten die Kaufkraft der Kunden beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Barthel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.229.373,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,45 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Barthel GmbH beträgt 14.137.682,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.121.546,18 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,62 %.

Das Unternehmen Autohaus Barthel GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.925.091,78 €. Das sind 18,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Barthel GmbH liegt bei 62,93 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.896.888,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Barthel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 50,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,34 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Barthel GmbH zum Vorjahr beträgt 56.290,88 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Barthel GmbH beträgt 900.654,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.02.2008
  • 2007: 14.01.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 01.02.2011
  • 2010: 02.02.2012
  • 2011: 20.02.2013
  • 2012: 04.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 23.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 08.11.2018
  • 2018: 27.01.2020
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 21.01.2022
  • 2021: 24.03.2023
  • 2022: 28.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.