Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.4Handel mit Krafträdern, Kraftradteilen und -zubehör; Instandhaltung und Reparatur von Krafträdern

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Zubehörteilen und der Betrieb einer Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt; Es bestehen Händlerverträge mit der Toyota Deutschland GmbH, der Ducati Deutschland GmbH, der Kawasaki Motors Europe N.V. und seit Jahresanfang 2016 auch mit der KIA Motors Deutschland GmbH.

Adresse: Lohmener Str. 13 a 01796 Pirna Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRA1416


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke lokale Marktpräsenz mit mehreren Standorten in der Region
  • Langjährige Erfahrung und etablierte Markenpartnerschaften mit Toyota, Ducati, Kawasaki und KIA
  • Hohe Mitarbeiterloyalität und kontinuierliche Weiterbildung als Schlüssel zur Qualitätssicherung
  • Hohe Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, insbesondere im Servicebereich, was Wiederholungsgeschäfte fördert

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Händlerverträgen, insbesondere von KIA, die 2024 endet
  • Wettbewerb im Kfz-Handel, insbesondere durch neue Vertriebsmodelle wie das Agentursystem
  • Mangel an Angeboten im Gebrauchtwagenbereich aufgrund der aktuellen Marktlage
  • Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte aufgrund des Fachkräftemangels

Chancen

  • Wachstum im Internetvertrieb und Erschließung neuer Vertriebskanäle
  • Steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen bietet Potenzial für neue Kundengruppen
  • Investitionen in digitale Lösungen zur Prozessoptimierung und Kundengewinnung
  • Möglichkeiten zur Diversifikation durch neue Mobilitätskonzepte

Risiken

  • Veränderungen in der Politik, wie z.B. Maßnahmen gegen den Klimawandel, können den Verkauf von Fahrzeugen beeinflussen
  • Steigende Kosten durch Inflation und Energiekrise könnten die Kaufkraft der Kunden beeinträchtigen
  • Anpassungen der Vertriebsstrategien und -modelle von Herstellern, die den herkömmlichen Autohandel gefährden
  • Risiken durch Unterbrechungen in den Lieferketten, die zu Engpässen bei Fahrzeugen und Ersatzteilen führen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG über die letzten 17 Jahre beträgt 8.675.845,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG beträgt 11.255.162,56 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.365.716,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,81 %.

Das Unternehmen Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.634.227,33 €. Das sind -15,24 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG liegt bei 27,34 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.077.500,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG über die letzten 17 Jahre beträgt 36,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,38 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,07 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt -17.948,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Bernd Förster GmbH & Co.KG beträgt -287.181,59 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 31.10.2007
  • 2008: 04.03.2009
  • 2009: 20.04.2010
  • 2010: 30.03.2011
  • 2011: 19.03.2012
  • 2012: 12.04.2013
  • 2013: 27.06.2014
  • 2014: 13.05.2015
  • 2015: 12.10.2015
  • 2016: 31.03.2017
  • 2017: 08.05.2018
  • 2018: 20.02.2019
  • 2019: 03.04.2020
  • 2020: 12.05.2021
  • 2021: 20.04.2022
  • 2022: 24.05.2023
  • 2023: 12.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.