Autohaus Bischoff GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Stammkapital: 155.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen, Ersatzteilen, Durchführung von Reparaturen und artverwandten Geschäften, rd. 10.0000 qm Verkaufsfläche, Ford- und Mazda Vertretung und seit 2009 Volvo

Adresse: Boostedter Str. 368 24539 Neumünster Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRB1236NM


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Automobilhandel und in der Reparaturdienstleistung.
  • Starke Partnerschaften und Verträge mit renommierten Herstellern wie Ford, Volvo und Mazda.
  • Erfolgreiche Implementierung nachhaltiger Energiequellen wie Photovoltaikanlagen zur Kostensenkung.
  • Kapazitätserweiterung in der Werkstatt erhöht die Serviceleistung und Kundenbindung.

Schwächen

  • Geringe Eigenkapitalquote, die möglicherweise finanzielle Flexibilität einschränkt.
  • Abhängigkeit von den Herstellern Ford und Volvo, insbesondere bei Händlerverträgen.
  • Erhöhte Personalaufwendungen, die die Gewinnmarge belasten.
  • Bisher keine Übertragung von staatlichen Förderungen für E-Mobilität auf die Preisgestaltung.

Chancen

  • Künftige Verhandlungen mit Ford und Volvo als Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Partnerschaften.
  • Weiterer Ausbau der Dienstleistungen im Bereich Nutzfahrzeuge und Service kann Marktanteile erhöhen.
  • Zunehmende Nachfrage nach Hybrid- und Elektrofahrzeugen kann bei Anpassungen der Werkstattausstattung zu Wachstumschancen führen.
  • Effizientere Eigenstromerzeugung ermöglicht zusätzlichen Umweltschutz und langfristige Kostenersparnis.

Risiken

  • Aufkündigung bestehender Händlerverträge mit Ford und Volvo könnte die Zukunftsplanung erschweren.
  • Unsichertheiten im Markt, bedingt durch politische Entscheidungen und Wegfall staatlicher Elektrofahrzeug-Förderungen.
  • Inflation und gestiegene Zinssätze belasten die Finanzlage und die Investitionskraft.
  • Lieferengpässe und begrenzte Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen können die Wachstumsziele beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Bischoff GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.120.279,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Bischoff GmbH beträgt 14.784.298,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.319.572,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,80 %.

Das Unternehmen Autohaus Bischoff GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 333.989,84 €. Das sind -86,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Bischoff GmbH liegt bei 10,58 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.564.692,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Bischoff GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6,53 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,23 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 12,87 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Bischoff GmbH zum Vorjahr beträgt -20.155,80 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Bischoff GmbH beträgt -322.492,79 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 04.11.2008
  • 2008: 05.11.2009
  • 2009: 05.08.2010
  • 2010: 18.07.2011
  • 2011: 04.06.2012
  • 2012: 09.04.2013
  • 2013: 24.02.2014
  • 2014: 06.03.2015
  • 2015: 11.03.2016
  • 2016: 07.11.2017
  • 2017: 12.02.2019
  • 2018: 17.07.2019
  • 2019: 07.10.2020
  • 2020: 06.08.2021
  • 2021: 06.05.2022
  • 2022: 10.07.2023
  • 2023: 21.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.