Autohaus Haese GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Geschäftsführer:

  • Patrick Haese (Geboren: 22.6.1976)

Prokuristen:

  • Susanne Haese-Schumacher (Geboren: 2.8.1970)
  • Christina Haese (Geboren: 15.9.1981)
  • Horst Haese (Geboren: 3.1.1950)

Stammkapital: 101.250 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1986

Datum erste Eintragung: 2.2.1987

Alter der Gesellschaft: 38,23 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist der Handel mit Kraftfahrzeugen und Kfz-Zubehör, deren Reparatur, Wartung und Pflege und damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen, der Betrieb eines Online-Shops hierfür und die Vermittlung von Versicherungen, Finanzierungen und Leasinggeschäften für die gehandelten Kraftfahrzeuge.

Adresse: Schönbergstr. 17 65199 Wiesbaden Deutschland

Amtsgericht: 65189 Wiesbaden

Registernummer: HRB6630


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Gute Markenvielfalt mit Volvo, Nissan und Lotus, die ein breites Kundenspektrum anspricht.
  • Umfassendes Serviceangebot inklusive Ersatzteilhandel und Wartungsleistungen, das Kundenbindung stärkt.
  • Umfangreiche Investitionen in moderne Infrastruktur, wie Photovoltaikanlagen und IT-Systeme, die Betriebseffizienz erhöhen.
  • Hohe Kundenzufriedenheit und positive Bewertungen in Online-Portalen, die das Vertrauen in das Unternehmen fördern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Lieferengpässen, insbesondere in Bezug auf Neufahrzeuge der Marke Volvo.
  • Hoher Materialaufwand, der einen großen Teil der Unternehmensressourcen beansprucht.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, die die finanzielle Flexibilität des Unternehmens einschränkt.
  • Unzufriedenstellende Umsatzentwicklung bei der Marke Nissan aufgrund einer schwachen Modellpolitik.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an Elektro- und Hybridfahrzeugen, das der Marke Volvo Wachstumspotential bietet.
  • Erweiterung des Gebrauchtwagengeschäfts durch gezielte Investitionen in Infrastruktur und Einkauf.
  • Steigende Nachfrage nach E-Mobilitätslösungen, die durch neue Dienstleistungen abgedeckt wird.
  • Partnerschaft mit neuen Reifen Systempartnern zur Weiterentwicklung des Reifen- und Rädereingeschäfts.

Risiken

  • Starke Konkurrenz in der Automobilbranche, die den Gewinnmargen schaden könnte.
  • Die fortschreitende Digitalisierung und neue Mobilitätsangebote schaffen einen hohen Innovationsdruck.
  • Abhängigkeit von der Geschäftspolitik der Fahrzeughersteller, die strategische Anpassungen erfordert.
  • Mögliche Umsatzrückgänge im konventionellen Werkstatt- und Servicebereich durch den Wandel zur Elektromobilität.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Haese GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.202.287,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Haese GmbH beträgt 16.842.390,47 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.910.631,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,89 %.

Das Unternehmen Autohaus Haese GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.093.876,34 €. Das sind -62,08 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Haese GmbH liegt bei 8,51 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.433.303,65 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Haese GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,67 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,30 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Haese GmbH zum Vorjahr beträgt 42.149,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Haese GmbH beträgt 716.543,68 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.04.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 25.01.2012
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 16.02.2015
  • 2014: 18.11.2015
  • 2015: 26.07.2016
  • 2016: 10.07.2017
  • 2017: 19.11.2018
  • 2018: 03.09.2019
  • 2019: 04.09.2020
  • 2020: 12.08.2021
  • 2021: 28.09.2022
  • 2022: 23.08.2023
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.