Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Prokuristen:

  • Claudia Benz (Geboren: 2.8.1962)
  • Reiner Körner (Geboren: 15.8.1958)
  • Alfred Hubert (Geboren: 26.8.1961)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Heinrich Gramling Autohandels- und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 440599
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mannheim

Datum erste Eintragung: 8.4.1957

Alter der Gesellschaft: 68,05 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen sowie Reparatur; Tankstelle. Mercedes-Benz-Autohaus für PKW, Nutzfahrzeuge und Omnibusse.

Adresse: Mosbacher Str. 64 -68 74821 Mosbach Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRA440153


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breite Servicepalette von Autoverkauf bis Reparatur und Tankstellenbetrieb
  • Fokus auf die Marke Mercedes-Benz mit bestehenden Serviceverträgen
  • Erfolgreiche Anpassung an herausfordernde Marktbedingungen
  • Hohe Mitarbeiterqualifikation insbesondere im Bereich der Elektrifizierung

Schwächen

  • Abhängig von der Modellpolitik und Akzeptanz der Marke Mercedes-Benz
  • Limitierte eigene Vermögenswerte aufgrund von Pachtverträgen für Immobilien
  • Keine eigene Kompetenz im Neuwagengeschäft mehr
  • Sinkender Tankstellenumsatz durch Elektrifizierung

Chancen

  • Weiterer Ausbau der Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Zunehmender Bedarf an Reparaturen durch älter werdenden Fahrzeugbestand
  • Ausbildung und Integration von Asylsuchenden als zukünftige Fachkräfte
  • Fortsetzung der profitablen Partnerschaften mit Neuwagenhändlern

Risiken

  • Wachsende Unsicherheit durch politische und wirtschaftliche Einflüsse wie den Ukrainekonflikt
  • Inflation und steigende Energiekosten könnten die Kaufkraft der Kunden weiter belasten
  • Fachkräftemangel, der die Personalplanung erschwert
  • Zinserhöhungen könnten finanzielle Spielräume einengen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 14.935.124,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG beträgt 19.179.663,61 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.726.118,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,27 %.

Das Unternehmen Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 491.072,79 €. Das sind -85,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG liegt bei 42,57 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.164.029,16 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 30,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,21 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,16 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt 10.633,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co.KG beträgt 180.770,11 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.05.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 15.02.2011
  • 2010: 02.08.2011
  • 2011: 10.12.2012
  • 2012: 20.03.2014
  • 2013: 29.04.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 02.03.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 19.11.2018
  • 2018: 27.01.2020
  • 2019: 15.04.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 05.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.