AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Robert Seidl (Geboren: 15.2.1980)

Prokuristen:

  • Gabriele Lerch (Geboren: 23.4.1961)

Komplementärgesellschaft

  • Name: TVO GmbH
  • Registernummer: HRB 45333
  • Amtsgericht: Amtsgericht München
  • Stammkapital Komplementär: 25.564,59 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Kraftfahrzeughandel sowie Reparaturwerkstatt. Das Unternehmen verkauft Automobile der: Mercedes-Benz

Adresse: Hauptstr. 2 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA43294


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenvertretung durch Mercedes-Benz, Daimler Truck und FUSO.
  • Breites Angebot an Fahrzeugen inklusive PKWs, Vans, Transportern und LKWs.
  • Eigene Werkstätten und Kooperationspartner erlauben umfassenden Service von Verkauf bis Reparatur.
  • Ertragreiche Tochtergesellschaften, insbesondere im boomenden Wohnmobilsegment.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wirtschaftlicher Gesamtlage und Zulieferern in Krisenzeiten.
  • Hohe Fixkosten durch mehrere Standorte und große Mitarbeiterzahl.
  • Risiko der Kundenzurückhaltung aufgrund steigender Preise und Inflation.
  • Schwierigkeiten in der Vorhersage von Marktveränderungen und mangelnde Diversifikation außerhalb des Automobilbereichs.

Chancen

  • Wachstum im Bereich Elektrofahrzeuge durch neue Modelle von Mercedes-Benz.
  • Neue Vertriebsmodelle ermöglichen Preisstabilität und einheitliche Prozesse.
  • Boomender Markt für Wohnmobile, von dem die Tochtergesellschaft profitiert.
  • Möglichkeiten zur Erweiterung und Optimierung des Services durch digitale Tools.

Risiken

  • Ukrainekrieg und globale Krisen beeinflussen wirtschaftliche Rahmenbedingungen negativ.
  • Steigende Kosten durch Inflation und Rohstoffpreise wirken sich auf das Konsumverhalten aus.
  • Schwankungen im Zinssatz beeinflussen Leasing- und Finanzierungsbedingungen.
  • Abhängigkeit von Herstellerentscheidungen und -strategien könnte den Handlungsspielraum einschränken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 28.560.934,18 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,05 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG beträgt 45.533.032,47 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.046.992,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,35 %.

Das Unternehmen AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.574.374,29 €. Das sind -79,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG liegt bei 38,63 % im Jahr 2023. In Summe sind das 17.590.834,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 15,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 27,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 13,82 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -58.248,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co. KG beträgt -990.220,58 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 08.02.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 31.01.2012
  • 2011: 10.12.2012
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 07.01.2015
  • 2014: 10.11.2015
  • 2015: 29.09.2016
  • 2016: 06.12.2017
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 26.01.2023
  • 2022: 15.02.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.