Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Vertragswerkstatt der Daimler AG, Stuttgart. Kfz-Reparaturwerkstätte für Pkw, Lkw, Anhänger, Transporter und Omnibusse. Handel mit neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugersatzteilen, -zubehör und pflegemitteln. Vermittelt wird ausschließlich auf Provisionsbasis das gesamte Fahrzeugprogramm der Marke Mercedes Benz.

Adresse: Frauenauracher Str. 95 91056 Erlangen Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRA3427


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Markenportfolio mit Partnerschaften zu Mercedes-Benz und Daimler Truck AG.
  • Umfangreiche Serviceangebote, einschließlich Wartung, Instandhaltung und Karosseriebau, die die Kundenbindung erhöhen.
  • Langjährige Erfahrung und Fachkenntnisse in der Instandsetzung von Fahrzeugen verschiedener Hersteller.
  • Eingehende Investitionen in Personalentwicklung und betriebliche Gesundheitsmanagement zur Sicherstellung der Mitarbeiterbindung und Reduzierung des Fachkräftemangels.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Liefersituation und der Verfügbarkeit von Fahrzeugen aufgrund von globalen Lieferengpässen (z.B. Chipkrise).
  • Rückläufige Umsätze im Neuwagen- und Servicebereich aufgrund externer wirtschaftlicher Faktoren.
  • Einschränkungen in der finanziellen Flexibilität durch steigende Betriebskosten und Herausforderungen bei der Liquidität.
  • Eine begrenzte Anzahl an Neukundengewinnung und -bindung in einem stark umkämpften Markt.

Chancen

  • Steigendes Interesse an Elektro- und Hybridfahrzeugen bietet Möglichkeiten im Verkaufs- und Servicegeschäft.
  • Erweiterung des Karosserie- und Lackgeschäfts sowie weitere Kooperationen mit Versicherungsgesellschaften zur Erhöhung der Werkstattauslastung.
  • Implementierung neuer Schulungs- und Zertifizierungsprogramme für die Elektrofahrzeugtechnik kann den Marktanteil im Servicebereich erhöhen.
  • Geplante Aufstockung und Ausbau des Reifengeschäfts, das durch steigende Nachfrage zusätzliche Umsätze generieren kann.

Risiken

  • Volkswirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Inflation könnten die Kaufbereitschaft der Kunden negativ beeinflussen.
  • Potenzielle negative Preisstrategien von Herstellern infolge wirtschaftlicher Rahmenbedingungen könnten den Markt destabilisieren.
  • Der zunehmende Fachkräftemangel könnte die Servicequalität beeinträchtigen und die Geschäftsentwicklung gefährden.
  • Steigende Energiepreise können Druck auf die Betriebskosten und letztlich die Preisgestaltung ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG über die letzten 17 Jahre beträgt 16.311.476,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG beträgt 18.271.232,29 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.302.504,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,42 %.

Das Unternehmen Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 29.346,89 €. Das sind -99,07 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG liegt bei 63,95 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.684.196,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG über die letzten 17 Jahre beträgt 63,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,16 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,72 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt -6.726,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Josef Pickel GmbH & Co.KG beträgt -107.626,04 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.01.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 17.03.2011
  • 2010: 22.02.2012
  • 2011: 01.02.2013
  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 07.11.2016
  • 2016: 06.11.2017
  • 2017: 30.11.2018
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 23.07.2021
  • 2020: 04.04.2022
  • 2021: 08.11.2022
  • 2022: 20.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.