Autohaus MKM Huber GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf sowie Vermietung von neuen und gebrauchten Motorrädern, -ersatzteilen und -zubehör, - An- und Verkauf sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, -ersatzteilen und Zubehör aller Art, - Durchführung von Kfz- und Motorradreparaturen, - Ausführung sonstiger Kfz- und Motorrad-bezogener branchenüblicher Tätigkeiten, - Durchführung eines Abschleppdienstes, - Betrieb einer Lackiererei...

Adresse: Eiselfinger Str. 4 83512 Wasserburg Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB8302


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Partnerschaften mit zwei etablierten Automarken: Nissan und ISUZU.
  • Breite geografische Abdeckung durch mehrere Niederlassungen in Bayern.
  • Starkes Engagement im Bereich Elektromobilität mit geschultem Fachpersonal und etabliertem EV-Portfolio.
  • Solvente Kundenbasis durch die Lage in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas.
  • Gezielte Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter stärkt die Kompetenz des Teams.

Schwächen

  • Hohe Materialaufwandsquote, die den Gewinn negativ beeinflusst.
  • Abhängigkeit von Herstellerfinanzierungen und ein dadurch stark gestiegener Verschuldungsgrad.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte.
  • Rückgang der Eigenkapitalrendite und der EBITDA-Marge, was auf ein schwächeres finanzielles Management hinweisen könnte.

Chancen

  • Erweiterte Servicemöglichkeiten durch die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen.
  • Fokussierung auf digitale Verkaufskanäle und Social-Media-Marketing zur Erreichung einer breiteren Zielgruppe.
  • Erweiterung des Vertriebsgebiets könnte zu einem Anstieg der Marktanteile führen.
  • Chancen im Aufbau neuer Geschäftsmodelle rund um Elektromobilität und grüne Technologien.

Risiken

  • Mögliche Lieferengpässe aufgrund geopolitischer Krisen oder globaler Versorgungsprobleme.
  • Steigende Zinsen könnten die Kosten für die Einkaufsfinanzierung weiter erhöhen.
  • Änderungen in der Modellpalette der Hersteller könnten sich negativ auf den Fahrzeugbestand auswirken.
  • Ein anhaltender Fachkräftemangel könnte die Qualität des Service und Reparaturen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus MKM Huber GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 28.152.293,75 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,67 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus MKM Huber GmbH beträgt 72.113.515,07 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 29.319.047,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 68,51 %.

Das Unternehmen Autohaus MKM Huber GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.976.682,05 €. Das sind -51,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus MKM Huber GmbH liegt bei 18,35 % im Jahr 2023. In Summe sind das 13.234.716,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus MKM Huber GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,98 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -8,01 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus MKM Huber GmbH zum Vorjahr beträgt 199.297,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus MKM Huber GmbH beträgt 3.188.758,80 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 01.10.2008
  • 2008: 08.12.2009
  • 2009: 05.10.2010
  • 2010: 24.11.2011
  • 2011: 11.10.2012
  • 2012: 04.11.2013
  • 2013: 13.01.2015
  • 2014: 12.10.2015
  • 2015: 10.11.2016
  • 2016: 25.10.2017
  • 2017: 09.10.2018
  • 2018: 14.10.2019
  • 2019: 13.08.2020
  • 2020: 11.10.2021
  • 2021: 27.06.2022
  • 2022: 02.10.2023
  • 2023: 04.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.