Autohaus Moll GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, von Autozubehör und Ersatzteilen, die Durchführung aller vorkommenden Kundendienstarbeiten, sowie KFZ-Reparaturen aller Art, die Autovermietung (Selbstfahrervermietung). Die GmbH ist darüber hinaus VW- und Audi-Vertragshändler und übernimmt alle bestehenden Verträge, die bisher mit dem Einzelunternehmen Autohaus Moll, Biberach, bestanden, gegenüber dem VW-Konzern.

Adresse: Waldseer Str. 151 -157 88400 Biberach Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB727837


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Etablierte Handels- und Serviceverträge mit renommierten Marken wie VW und Audi, die Vertrauen und Qualität gewährleisten.
  • Ein breit gefächertes Angebotsspektrum, das sowohl den Neuwagen- als auch den Gebrauchtwagenmarkt sowie Ersatzteile und Serviceleistungen abdeckt.
  • Kontinuierliche Umsatzsteigerung und Expansion, wie die Eröffnung eines neuen Standorts, die weiteres Wachstum ermöglicht.
  • Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, etwa durch gezielte Marketingaktionen und regelmäßige Überprüfung der Verkaufszahlen.

Schwächen

  • Niedrige Eigenkapitalquote, die finanziellen Spielraum einschränkt und auf eine potenzielle Verwundbarkeit hinweist.
  • Unterschreitung der angestrebten Umsatzrendite, was auf Verbesserungspotential in der rentablen Geschäftsgestaltung hinweist.
  • Abhängigkeit von Zulieferern und deren Lieferzeiten, was die Flexibilität einschränkt und das Geschäft beeinflusst.
  • Bereitschaft zur Neubewertung der Umsatzziele könnte auf Unsicherheiten in der Zielsetzung hinweisen.

Chancen

  • Ein neuer Standort eröffnet Potenziale für eine Erhöhung des Fahrzeugabsatzes und des Kundenstamms.
  • Steigendes allgemeines Marktvolumen durch Erholung nach der Pandemie könnte zu mehr Absatzchancen führen.
  • Weitere Erschließung von Servicepotentialen, um höhere Umsätze im Dienstleistungssektor zu generieren.
  • Optimierungspotenziale in der Logistik und Lagerhaltung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.

Risiken

  • Rezessionsängste können zu vermindertem Kundeninteresse und Margendruck führen, der nicht vollständig kompensiert werden kann.
  • Anhaltende Lieferengpässe bei Zulieferern können Verkaufsziele gefährden und Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Abhängigkeit von Bankfinanzierungen für den Fahrzeugverkauf birgt Risiken bei wirtschaftlichen Schwankungen.
  • Wettbewerbsdruck in der Automobilbranche könnte Marktanteile bedrohen und Preiskampf verschärfen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Moll GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 7.367.031,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 17,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Moll GmbH beträgt 18.163.805,76 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.329.636,60 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 31,30 %.

Das Unternehmen Autohaus Moll GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.858,17 €. Das sind -99,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Moll GmbH liegt bei 16,14 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.931.075,55 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Moll GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 17,24 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -0,00 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Moll GmbH zum Vorjahr beträgt -104,16 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Moll GmbH beträgt -1.041,62 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 24.07.2014
  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 07.12.2017
  • 2017: 01.03.2019
  • 2018: 05.09.2019
  • 2019: 22.12.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 19.01.2023
  • 2022: 23.01.2024
  • 2023: 04.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.