Autohaus Rostock Ost GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Geschäftsführer:

  • Uwe Birne (Geboren: 22.2.1962)
  • Sebastian Schuffenhauer (Geboren: 23.6.1985)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 5.6.2012

Alter der Gesellschaft: 12,90 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Autohauses in Rostock Ost mit dem Vertrieb des jeweiligen VW- und Audi Lieferprogramms und Dienstleistungsangebots des inländischen VW-Konzerns, sowie die Durchführung des Kundendienstes für VW- und Audi-Produkte des VW-Konzerns, Autovermietung, Abschleppdienst, Lackiererei und Waschanlage, Servicedienste rund ums Auto, z.B. Zulassungsdienst. Firmenstruktur: Firmenkunden 55 %, Privatkunden 35 %, öffentliche...

Adresse: Rövershäger Chaussee 5 18146 Rostock Deutschland

Amtsgericht: 18057 Rostock

Registernummer: HRB12299


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Angebot an VW-Pkw, VW-Nutzfahrzeugen und Audi, die sich durch hohe Qualität und Kundenakzeptanz auszeichnen.
  • Starke Ertragslage mit erheblichen Gewinnsteigerungen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Gute finanzielle Stabilität mit angemessener Liquidität und effizientes Finanzmanagement.
  • Erfolgreiche Einführung des VW Economy Service für ältere Modelle, was den Kundenkreis erweitert.

Schwächen

  • Keine eigene Forschung und Entwicklung im Unternehmen, abhängig von Lieferanten für Produktinnovationen.
  • Erhöhte Betriebskosten, insbesondere durch gestiegene Personalkosten und EDV-Ausgaben.
  • Abhängigkeit von VW und Audi als Hauptlieferanten, was bei Lieferengpässen zu Problemen führen kann.
  • Rückgang des Gebrauchtwagen-Geschäfts, was auf die Chipkrise zurückzuführen ist.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach alternativen Antriebsarten wie Elektroautos, wo VW ebenfalls Produkte anbietet.
  • Potenzial für Wachstum im Großraum Rostock und angrenzenden Gebieten, wo das Unternehmen bereits gut positioniert ist.
  • Ausbau des neuen Standorts 'Autohaus Werftdreieck', der auf den Verkauf von Gebrauchtwagen und Economy Service spezialisiert ist.
  • Digitale Transformation und Optimierung der Arbeitsplanung, um die Effizienz im Service weiter zu steigern.

Risiken

  • Anhaltende globale Lieferkettenprobleme und Chipkrisen, die die Verfügbarkeit neuer Fahrzeuge beeinträchtigen.
  • Wachsende Konkurrenz im Automobilsektor, insbesondere durch neue Marktteilnehmer und alternative Antriebstechnologien.
  • Veränderungen in der staatlichen Förderung für Elektrofahrzeuge, die die Nachfrage beeinflussen können.
  • Makroökonomische Risiken wie steigende Inflation und Zinsen, die die Kaufkraft der Kunden beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Rostock Ost GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 8.980.815,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,60 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Rostock Ost GmbH beträgt 15.338.560,39 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.557.416,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,20 %.

Das Unternehmen Autohaus Rostock Ost GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 436.352,17 €. Das sind -83,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Rostock Ost GmbH liegt bei 29,58 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.537.749,42 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Rostock Ost GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 19,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 14,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 24,85 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Rostock Ost GmbH zum Vorjahr beträgt 11.755,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Rostock Ost GmbH beträgt 117.553,61 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 16.01.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 04.01.2017
  • 2016: 02.08.2017
  • 2017: 21.01.2019
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 24.11.2021
  • 2021: 10.02.2023
  • 2022: 12.01.2024
  • 2023: 31.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.