Autohaus Vetter GmbH & Co KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.2Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen

Prokuristen:

  • Frank Rebhan (Geboren: 9.3.1980)
  • Torsten Müller (Geboren: 17.11.1976)
  • Marco Pabstmann (Geboren: 31.8.1978)
  • Eva Vetter (Geboren: 9.12.1991)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Vetter Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 272
  • Amtsgericht: AG AG Coburg

Datum erste Eintragung: 15.1.1942

Alter der Gesellschaft: 83,28 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Kfz.-Handel, Reparaturwerkstätte, SHELL-Tankstelle, bft-Tankstelle, Lackierzentrum VW-Nutzfahrzeugvertriebspartner im Landkreis Kronach VW-Dienstwagenhändler, Autovermietung Skoda-Handels-Partner Seat-Vertriebspartner für die Landkreise Kronach, Kulmbach, Sonneberg (seit Juli 2008) Niederlassungen: - 96337 Ludwigsstadt, Lauensteiner Str. 79 + 79a, mit Tankstelle - 96332 Pressig-Rothenkirchen, Forstamtsstr. 10a, Bereich Lackierung, Spenglerei, Karosseriefachbereich ab 01.07.1996 - 96332 Pressig, Kronacher Str. 26,...

Adresse: Kronacher Str. 22 96332 Pressig Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRA1197


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Automobilhandel und -service, seit 1924.
  • Breites Markenportfolio mit Vertragspartnerschaften zu Volkswagen, Seat, Cupra und Skoda, was die Kundenvielfalt erhöht.
  • Starke Serviceorientierung durch umfangreiches Reparatur- und Wartungsangebot.
  • Hohe Bekanntheit und starke Refinanzierungsmöglichkeiten durch langfristige Bankverträge.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von äußeren wirtschaftlichen Faktoren, die den Automotive-Sektor beeinflussen.
  • Relativ hohe Fremdkapitalquote, was zu einer erhöhten finanziellen Belastung führen kann.
  • Verzögerungen durch anhaltende Bau- und Renovierungsarbeiten, die Ressourcen binden.
  • Erhöhte Aufwandspositionen durch Abschreibungen und sonstige Betriebskostensteigerungen.

Chancen

  • Erweiterung der Elektromobilitätsangebote durch den Aufbau eines Batterie-Kompetenzzentrums.
  • Potenzial zur Stärkung der Marktposition durch Ausbau des Gebrauchtwagengeschäfts.
  • Langfristige Bindung neuer Großkunden, z.B. Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG.
  • Optimierung und Konsolidierung der Unternehmenseffizienz durch neue Marketingstrategien und Digitalisierung.

Risiken

  • Unklare politische Rahmenbedingungen, insbesondere bei Umweltprämien für Elektrofahrzeuge.
  • Fortdauernde Lieferkettenprobleme, insbesondere bei Halbleitern und anderen kritischen Komponenten.
  • Risiken durch wirtschaftliche Schwankungen und Kaufzurückhaltung der Endkunden.
  • Steigende Energiekosten und Inflation, die Druck auf die Gewinnspannen ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Vetter GmbH & Co KG über die letzten 17 Jahre beträgt 15.017.691,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,24 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Vetter GmbH & Co KG beträgt 13.773.268,65 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.268.779,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,72 %.

Das Unternehmen Autohaus Vetter GmbH & Co KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 776.991,43 €. Das sind -67,07 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Vetter GmbH & Co KG liegt bei 27,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.756.401,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Vetter GmbH & Co KG über die letzten 17 Jahre beträgt 32,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,07 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,34 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Vetter GmbH & Co KG zum Vorjahr beträgt 6.946,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Vetter GmbH & Co KG beträgt 111.148,20 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.06.2008
  • 2007: 03.08.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 21.02.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 05.03.2013
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 21.05.2015
  • 2014: 27.05.2016
  • 2015: 08.03.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 18.05.2021
  • 2020: 22.12.2021
  • 2021: 23.12.2022
  • 2022: 24.01.2024
  • 2023: 30.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.