AVILA Projektmanagement GmbH


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.1Erschließung von Grundstücken; Bauträger

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken, die Durchführung von Bau- und Sanierungsarbeiten durch Auftragsvergabe an Dritte, die Baubetreuung und das Bauträgergeschäft, die Generalübernehmerschaft, die Projektentwicklung und -steuerung, die wirtschaftliche und technische Betreuung von Bauherren, das komplette Leistungsbild des Architekten und des Bauingenieurs, das Facility-Management, die Erbringung von Hauswartdienstleistungen aller...

Adresse: Grunewaldstr. 24 12165 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB100178B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes Personal in der Projektentwicklung und -steuerung
  • Starkes Netzwerk innerhalb der AVILA-Unternehmensgruppe
  • Fokus auf nachhaltiges Bauen und Umweltkonzepte
  • Positive Umsatzentwicklung und Jahresüberschuss im letzten Geschäftsjahr

Schwächen

  • Abhängigkeit von der AVILA-Unternehmensgruppe als Hauptauftraggeber
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften und Personalfluktuation
  • Begrenzte Anzahl an abgeschlossenen Projekten in den letzten Jahren
  • Hohe Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und Lieferketten

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Wohnprojekten
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Projekte und Grundstücke in verschiedenen Regionen
  • Entwicklung ausgereifter, nachhaltiger Baurichtlinien durch staatliche Förderungen
  • Potenzial zur Nutzung innovative Bauverfahren und -technologien

Risiken

  • Zunehmende Materialpreise und Lieferengpässe durch geopolitische Spannungen
  • Fachkräftemangel, der die Projektabwicklung verlangsamen könnte
  • Gesetzliche Änderungen in Bezug auf Bauregelungen und energetische Anforderungen
  • Schwankenden Marktentwicklung und Baukonjunktur, die die Auftragslage beeinträchtigen könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AVILA Projektmanagement GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 27.612.806,53 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,02 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AVILA Projektmanagement GmbH beträgt 27.614.962,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.312,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,02 %.

Das Unternehmen AVILA Projektmanagement GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 90.885,01 €. Das sind -98,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AVILA Projektmanagement GmbH liegt bei 0,49 % im Jahr 2022. In Summe sind das 135.576,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AVILA Projektmanagement GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 0,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -43,76 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AVILA Projektmanagement GmbH zum Vorjahr beträgt 83.508,61 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AVILA Projektmanagement GmbH beträgt 83.508,61 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 23.10.2023
  • 2022: 14.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.