AVR UmweltService GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.1Sammlung von Abfällen
  • 38.11Sammlung nicht gefährlicher Abfälle

Gegenstand des Unternehmens: Die Betätigung im gesamten Bereich der Abfallwirtschaft außerhalb der öffentlich-rechtlich geregelten Aufgaben sowie alle Bereiche der Energieerzeugung und Energieverteilung. Des Weiteren obliegt der Gesellschaft die Vermögensverwaltung des für die hoheitliche Abfallentsorgung erforderlichen und bereits vorhandenen Sachanlagevermögens. Ferner übernimmt die Gesellschaft die Geschäftsführung des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar.

Adresse: Dietmar-Hopp-Str. 8 74889 Sinsheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB340901


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Spektrum an Entsorgungsdienstleistungen für gewerbliche Abfälle und erneuerbare Energien
  • Stabile Marktstellung durch die Grüne Tonne plus und Vermietung von Liegenschaften
  • Langjährige Erfahrung und gute Reputation im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft
  • Engagierte Mitarbeiter und familienfreundliche Personalpolitik, die zur Mitarbeiterbindung beiträgt

Schwächen

  • Rückläufige Kundenverträge im Bereich Grüne Tonne plus, was Einnahmen gefährden könnte
  • Abhängigkeit von externen Dienstleistern für bestimmte Entsorgungs- und Logistikdienste
  • Kostensteigerungen in den Bereichen IT und Personal, die die Margen belasten könnten
  • Mangel an Diversifikation in den Dienstleistungen, der sich möglicherweise negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken kann

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Abfallwirtschaft
  • Entwicklung neuer Technologien und Systeme zur Optimierung von Entsorgungsprozessen und Energieeffizienz
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios um innovative Lösungen im Bereich Klimaschutz und Ressourcenschonung
  • Zunahme von staatlicher Unterstützung und Förderungsprogrammen für umweltfreundliche Projekte

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch günstigere Konkurrenzangebote im Bereich Abfallentsorgung
  • Risikofaktoren durch geopolitische Wirtschaftslage, Inflationsdruck und steigende Energiekosten
  • Cyberangriffe, die den Betrieb und die Datenintegrität gefährden könnten
  • Potenzielle Veränderungen in der Gesetzgebung im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft, die Anpassungen des Geschäftsmodells erfordern könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AVR UmweltService GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 91.698.122,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AVR UmweltService GmbH beträgt 108.067.817,73 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.035.047,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,45 %.

Das Unternehmen AVR UmweltService GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.956.410,10 €. Das sind -75,13 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,40 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AVR UmweltService GmbH liegt bei 49,08 % im Jahr 2023. In Summe sind das 53.037.813,58 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AVR UmweltService GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 37,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,52 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,26 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AVR UmweltService GmbH zum Vorjahr beträgt -220.283,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AVR UmweltService GmbH beträgt -3.524.540,35 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 20.01.2009
  • 2008: 01.09.2009
  • 2009: 27.07.2010
  • 2010: 29.08.2011
  • 2011: 13.09.2012
  • 2012: 04.09.2013
  • 2013: 09.07.2014
  • 2014: 19.08.2015
  • 2015: 26.08.2016
  • 2016: 08.08.2017
  • 2017: 22.08.2018
  • 2018: 18.07.2019
  • 2019: 11.09.2020
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 04.08.2022
  • 2022: 10.08.2023
  • 2023: 18.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.