AWR Abbruch GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.1Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten

Geschäftsführer:

  • Ilmi Viqa (Geboren: 8.2.1972)

Prokuristen:

  • Dirk Mensing (Geboren: 20.6.1969)
  • Tomislav Talic (Geboren: 3.3.1978)

Stammkapital: 26.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.1.1994

Datum erste Eintragung: 21.9.1994

Alter der Gesellschaft: 30,59 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung von Abbruch- und Erdarbeiten jeglicher Art sowie die Projektierung und Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen, wozu das Betreiben von Recyclinganlagen gehört.

Adresse: Am guten Mann 1 56218 Mülheim-Kärlich Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRB13388


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und etablierter Marktführer im Bereich Industrieabbruch.
  • Moderner und umweltschonender Maschinenpark sorgt für effiziente Arbeitsabläufe.
  • Hervorragende Liquiditätslage und gesunde Eigenkapitalquote, was finanzielle Stabilität sicherstellt.
  • Breitgefächertes Leistungsspektrum in den Bereichen Abbruch, Erdarbeiten, Recycling und Flächensanierung.

Schwächen

  • Hoher Materialaufwand, der die Ertragsmarge belasten kann.
  • Signifikanter Anstieg der Personalkosten, der zukünftige Gewinne schmälern könnte.
  • Abhängigkeit von einem spezialisierten Personalbestand, was bei Ausfällen problematisch sein könnte.
  • Möglicherweise unzureichende Nutzung von Digitalisierung und moderner Technologie in Geschäftsprozessen.

Chancen

  • Geografische Ausweitung in andere Bundesländer durch bestehende Niederlassungen in mehreren Regionen.
  • Erhöhte Nachfrage nach umweltschonenden Abbruchmethoden bietet Potenzial für Marktdifferenzierung.
  • Langfristige Kundenverträge und bestehender Auftragsbestand sichern stabile Einnahmen.
  • Weiterentwicklung im Bereich Schadstoffsanierung könnte zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Risiken

  • Schwankungen in der Bauindustrie und Investitionszurückhaltung könnten langfristig den Umsatz beeinflussen.
  • Gesetzesänderungen im Umweltbereich könnten zu zusätzlichen Kosten führen.
  • Fachkräftemangel bleibt ein anhaltendes Problem, das zu Projektverzögerungen führen kann.
  • Starke Preisanstiege bei Materialien erschweren die Kostenkontrolle und beeinflussen die Gewinnmargen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AWR Abbruch GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 16.036.046,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AWR Abbruch GmbH beträgt 23.535.608,81 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.403.555,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,34 %.

Das Unternehmen AWR Abbruch GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.079.797,41 €. Das sind 9,18 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AWR Abbruch GmbH liegt bei 44,16 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.394.190,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AWR Abbruch GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 45,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,66 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,39 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AWR Abbruch GmbH zum Vorjahr beträgt 133.735,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AWR Abbruch GmbH beträgt 2.006.038,56 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.01.2008
  • 2008: 30.10.2009
  • 2009: 09.12.2010
  • 2010: 21.09.2011
  • 2011: 11.10.2012
  • 2012: 20.11.2013
  • 2013: 07.10.2014
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 18.10.2016
  • 2016: 09.10.2017
  • 2017: 10.09.2018
  • 2018: 24.10.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 04.11.2021
  • 2021: 21.11.2022
  • 2022: 12.10.2023
  • 2023: 04.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.