B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.21Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr
  • 52.21.1Betrieb von Parkhäusern und Parkplätzen

Adresse: Inselstr. 18 40479 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRA5871


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Netzwerk von 50 Parkobjekten in 29 Städten, was potenziellen Kunden eine breite Auswahl an Standorten bietet.
  • Hohe Ertragskraft mit einem positiven Jahresergebnis, die Stabilität und Zuverlässigkeit des Unternehmens unterstreicht.
  • Starkes Wachstum im Kerngeschäftsbereich Kurzparker, was auf eine hohe Nachfrage und Kundenzufriedenheit hinweist.
  • Innovative Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, wie Ticketless-Solutions und videobasierte Kennzeichenerkennung.

Schwächen

  • Konzentration auf das Kurzparkergeschäft, was die Diversifikation der Einnahmequellen limitiert.
  • Keine Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt, was die Rekrutierung zukünftiger Talente und die Mitarbeiterentwicklung beeinträchtigen könnte.
  • Wenig Investitionen in Instandhaltungsmaßnahmen, die langfristig die Qualität und Attraktivität der Parkstätten gefährden könnten.
  • Rückgang bei der Anzahl der Mitarbeiter kann die Servicequalität negativ beeinflussen.

Chancen

  • Akquisition neuer profitabler Parkierungsobjekte bietet Wachstumspotenzial und die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen.
  • Möglichkeiten zur Einführung und Förderung von E-Mobilität in den Parkhäusern als Reaktion auf den Trend zu umweltfreundlichen Lösungen.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Marketing- und Tarifkonzepte, um den Kundenstamm zu erweitern und die Kundenbindung zu stärken.
  • Möglichkeiten zur Nutzung von staatlichen Förderungen im Zusammenhang mit der Energie- und Verkehrswende.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und dessen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland.
  • Zunehmende Inflation und hohe Zinsen, die den privaten Konsum beeinträchtigen und damit die Nachfrage nach Parkplätzen destabilisieren können.
  • Klimatische Veränderungen und regulatorische Maßnahmen können den Betrieb von Parkhäusern in bestimmten Regionen erschweren.
  • Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie können erneut zu Nachfragerückgängen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 16 Jahre beträgt 54.474.349,76 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 60.832.409,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.391.466,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,09 %.

Das Unternehmen B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 15.818.756,72 €. Das sind 20,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft liegt bei 58,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 35.510.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 16 Jahre beträgt 57,52 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,06 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,96 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft zum Vorjahr beträgt 513.604,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens B + B Parkhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 7.704.065,18 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 22.01.2010
  • 2009: 06.01.2011
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 21.01.2015
  • 2014: 11.02.2016
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 11.01.2021
  • 2020: 17.12.2021
  • 2021: 13.12.2022
  • 2022: 04.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.