B. Schmitt mobile GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.4Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik (in Verkaufsräumen)
  • 47.42Einzelhandel mit Telekommunikationsgeräten

Geschäftsführer:

  • Manfred Knacker (Geboren: 12.1.1951)
  • Uwe Hildmann (Geboren: 9.4.1974)
  • Patric Eckhardt Wollweber (Geboren: 21.4.1975)

Prokuristen:

  • Michael Peter Meissner (Geboren: 17.4.1980)
  • Markus Jung (Geboren: 21.8.1987)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.8.2002

Datum erste Eintragung: 10.9.2002

Alter der Gesellschaft: 22,63 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Instandsetzung von Kommunikationstechnik und die Durchführung aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte einschließlich des Haltens von Beteiligungen.

Adresse: Rangstr. 39 36043 Fulda Deutschland

Amtsgericht: 36037 Fulda

Registernummer: HRB2097


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Kundenportfolio, das Geschäftskunden, Behörden und Privatkunden umfasst, was für Stabilität und Diversifizierung sorgt.
  • Starke Position im Nischenmarkt der professionellen Funktechnik, insbesondere BOS-Inhouse und Mobilfunk-Inhouse.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität signalisiert.
  • Gut geschultes und hochqualifiziertes Personal, das sich kontinuierlich den technischen Anforderungen anpasst.

Schwächen

  • Keine eigene Forschung und Entwicklung, was Innovationsmöglichkeiten einschränken könnte.
  • Relativ hoher Lagerbestand, der zu Liquiditätsengpässen führen könnte, wenn die Nachfrage sinkt.
  • Fehlender Fokus auf technologische Innovationen außerhalb der bestehenden Produktstruktur.
  • Abhängigkeit von spezifischen Qualitätsstandards, die die Flexibilität einschränken könnten.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Bereich POC und 5G, um neue Marktsegmente zu erschließen.
  • Wachstum der Partnerschaft mit der Telekom Deutschland GmbH durch verbessertes Qualitätsmanagement.
  • Geografische Expansion durch die Nutzung der 100%igen Beteiligung an der MEGAHERTZCOM GmbH.
  • Entwicklung neuer Filialkonzepte zur Erhöhung der Kundenbindung und Umsatzsteigerung.

Risiken

  • Mögliche Preissteigerungen in der Lieferkette könnten die Marge verringern.
  • Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer im Bereich der Mobilfunk- und Funktechnikdienstleistungen.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, was die Nachfrage beeinflussen könnte.
  • Steigende Energiekosten, die die Betriebsausgaben belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens B. Schmitt mobile GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 4.141.236,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens B. Schmitt mobile GmbH beträgt 6.328.079,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 66.450,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,06 %.

Das Unternehmen B. Schmitt mobile GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 541.712,23 €. Das sind -62,57 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von B. Schmitt mobile GmbH liegt bei 44,08 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.789.640,97 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens B. Schmitt mobile GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 27,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,45 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 6,15 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens B. Schmitt mobile GmbH zum Vorjahr beträgt 27.548,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens B. Schmitt mobile GmbH beträgt 385.680,89 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 03.11.2008
  • 2008: 03.12.2009
  • 2009: 03.12.2010
  • 2010: 30.09.2011
  • 2011: 26.10.2012
  • 2012: 01.10.2013
  • 2013: 12.01.2015
  • 2014: 16.09.2015
  • 2015: 12.04.2016
  • 2016: 29.05.2017
  • 2017: 12.06.2018
  • 2018: 24.07.2019
  • 2019: 13.10.2020
  • 2020: 11.08.2021
  • 2021: 07.11.2022
  • 2022: 25.09.2023
  • 2023: 30.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.