Bachmann Elektrotechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen

Geschäftsführer:

  • Klaus-Peter Bachmann (Geboren: 20.7.1964)
  • Oliver Eitrich (Geboren: 27.5.1965)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1990

Datum erste Eintragung: 10.9.1991

Alter der Gesellschaft: 33,62 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Erzeugnissen

Adresse: Georg-Heim-Str. 2 36433 Bad Salzungen Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB301105


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hochwertige Produktion von elektrotechnischen Komponenten mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Gut integrierter Bestandteil der Bachmann Gruppe mit stabiler interner Nachfrage.
  • Flexibler Fertigungsstandort mit Möglichkeit zur Produktion kleiner Losgrößen und spezifischer Varianten.
  • Vermittlung von hoher technischer Kompetenz und kontinuierlicher Prozessverbesserung durch LEAN-Prinzipien.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung und Entscheidungen der Bachmann GmbH.
  • Begrenzte eigene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, hauptsächlich durch Kooperationen gedeckt.
  • Negative finanzielle Performance im letzten Geschäftsjahr, beeinflusst durch externe Faktoren wie Cyberangriffe.
  • Hohe Materialkosten aufgrund von Wechselkursschwankungen, die nicht vollständig weitergegeben werden können.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Energiemanagementlösungen und -systemen weltweit.
  • Entwicklung zum europäischen Distributionszentrum für logistiknahe Montage und Konfektionierung.
  • Erweiterung der Produktfamilien und Herstellung von kundenorientierten variantenreichen Lösungen.
  • Erschließung neuer Märkte durch innovative Produktlösungen und die Integration digitaler Technologien.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheit aufgrund geopolitischer Spannungen und makroökonomischer Instabilität.
  • Angriff auf IT-Infrastrukturen, wie der frühere Cyberangriff, der die Geschäftstätigkeit beeinträchtigen kann.
  • Herausforderungen bei der Beschaffung kritischer Materialien und Rohstoffe sowie steigende Rohstoffpreise.
  • Fachkräftemangel und höhere Personalkosten könnten die Kostenstruktur weiter belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bachmann Elektrotechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 5.759.632,43 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bachmann Elektrotechnik GmbH beträgt 6.892.909,64 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 477.307,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,44 %.

Das Unternehmen Bachmann Elektrotechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 196.018,38 €. Das sind -86,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bachmann Elektrotechnik GmbH liegt bei 53,85 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.711.972,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bachmann Elektrotechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 62,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,40 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bachmann Elektrotechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -26.667,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bachmann Elektrotechnik GmbH beträgt -426.684,65 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 21.02.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 05.02.2014
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 01.02.2016
  • 2015: 23.12.2016
  • 2016: 13.11.2017
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 29.11.2019
  • 2019: 03.02.2021
  • 2020: 12.01.2022
  • 2021: 13.03.2023
  • 2022: 25.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.