Backhaus Hackner GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.17Handelsvermittlung von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.17.9Handelsvermittlung von sonstigen Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren

Stammkapital: 217.326 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Vertrieb von Backwaren und Konditoreierzeugnissen aller Art, Snacks, anderen Lebensmitteln, Getränken und sonstigen in Zusammenhang mit dem Hauptgeschäft stehenden Merchandising- und Marketingprodukten, Betrieb von gastronomischen Einrichtungen, insbesondere Cafes und Stehcafes. Beliefert werden SB-Geschäfte, Kaufhäuser und Schulen. In Kaufhäusern und Einkaufszentren werden sog. Shop-in-Shop Geschäfte unterhlaten. Außerdem werden Bäckermobile...

Adresse: Daimlerstr. 11 85080 Gaimersheim Deutschland

Amtsgericht: 85049 Ingolstadt

Registernummer: HRB855


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung als traditionelles Familienunternehmen in dritter Generation.
  • Breites Filialnetz mit 41 Standorten inklusive Café-Gastronomie, was zu einer starken lokalen Marktpräsenz führt.
  • Hohe Produktqualität mit einem Fokus auf regionale Zutaten, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
  • Stabile finanzielle Lage mit einer hohen Eigenkapitalquote und ausreichender Liquidität.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von Rohstoffpreisen im Bereich Molkerei- und Getreideprodukte.
  • Höhere Personalkosten im Vergleich zum Vorjahr, was die Gesamtkostenstruktur belastet.
  • Niedrigere Umsatzrendite im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzwachstum.
  • Begrenzte Marktabdeckung auf den mittelbayerischen Raum, was das Wachstumspotenzial einschränken könnte.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Expansion durch neue Filialstandorte und Modernisierung bestehender Filialen.
  • Trend zur gesunden und bewussten Ernährung bietet Chancen zur Entwicklung neuer Produktlinien.
  • Stärkung der Kundenbindung durch flexible Anpassung an Ernährungsbedürfnisse und Nutzung von Kundenbindungsprogrammen.
  • Nutzen von Synergieeffekten aus überregionalen Einkaufs- und Organisationsverbänden.

Risiken

  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise beeinflussen die Produktionskosten negativ.
  • Zunehmender Konkurrenzdruck durch Discounter und Bäckereiketten mit preisgünstigem Angebot.
  • Risikopotenzial in der Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Fachkräften und Auszubildenden.
  • Überkapazitäten im Bäckerhandwerk bei gleichzeitig stagnierenden Preisen erhöhen den Wettbewerb.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Backhaus Hackner GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6.151.246,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Backhaus Hackner GmbH beträgt 12.497.328,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 985.672,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,56 %.

Das Unternehmen Backhaus Hackner GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.829.153,05 €. Das sind 38,02 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Backhaus Hackner GmbH liegt bei 58,06 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.256.297,93 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Backhaus Hackner GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 37,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,42 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,71 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Backhaus Hackner GmbH zum Vorjahr beträgt -5.135,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Backhaus Hackner GmbH beträgt -87.308,87 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.09.2008
  • 2007: 17.03.2009
  • 2008: 23.11.2009
  • 2009: 17.01.2011
  • 2010: 11.01.2012
  • 2011: 19.11.2012
  • 2012: 05.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 11.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 21.02.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 11.10.2019
  • 2019: 04.08.2020
  • 2020: 24.09.2021
  • 2021: 29.07.2022
  • 2022: 03.08.2023
  • 2023: 24.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.