Bächle Logistics GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Geschäftsführer:

  • Jens Eric Schulte (Geboren: 7.11.1979)
  • Ramon Walter (Geboren: 25.5.1969)

Prokuristen:

  • Ralf Seng (Geboren: 28.1.1973)
  • Michael Leirer (Geboren: 6.10.1972)
  • Kirsten Welte (Geboren: 1.11.1966)
  • Olaf Anderlik (Geboren: 4.4.1965)
  • Jens-Peter Michel (Geboren: 25.10.1970)
  • Raphael Martin Schulze (Geboren: 24.2.1969)
  • Edgar Plaschy (Geboren: 25.6.1966)
  • Merlin André Müller (Geboren: 20.6.1983)
  • Tarik Khelili (Geboren: 14.3.1985)

Stammkapital: 326.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.7.2017

Alter der Gesellschaft: 7,78 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer nationalen und internationalen Spedition, die Beförderung von Gütern in Nah- und Fernverkehr, die Lagerung und die Kommissionierung, die Logistik, das Outsourcing, der Handel mit Waren aller Art und die Erbringung von Dienstleistungen aller Art sowie die Beratung, Betreuung und Projektabwicklung in diesen Bereichen. Zum 1.1.2023 hat die Bächle...

Adresse: Auf Herdenen 24 78052 Villingen-Schwenningen Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB716769


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Leistungsspektrum mit nationalem und internationalem Güterverkehr, Lagerlogistik und Verzollung.
  • Eigenfuhrpark mit verschiedenen LKW-Größen bietet Flexibilität und Kontrolle über Transportprozesse.
  • Stabile Kundenbeziehungen und langjährige Zusammenarbeit mit solventen und bonitätsstarken Kunden.
  • Erweiterte Betriebsstätten und zusätzliche lokale Speditionen stärken die Marktposition.

Schwächen

  • Keine eigenen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, was die Innovationskraft einschränkt.
  • Erhöhte Materialaufwendungen und knappe Transportkapazitäten belasten die Gewinnmarge.
  • Fehlende vollständige Umsetzung eines umfangreichen Risikomanagements neben bestehenden BCM-Maßnahmen.
  • Geringe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität im Falle von Marktschwankungen beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Verstärkung des Transportverkehrs in die Schweiz, was weiteres Wachstumspotenzial bietet.
  • Nachfrage nach Outsourcing von Logistikleistungen in Industrie und Handel als Wachstumschance.
  • Synergieeffekte durch Integration der zugekauften Speditionen und damit verbundene Konsolidierung.
  • Optimierung der Lagerflächen und -prozesse zur Reduzierung von Betriebskosten.

Risiken

  • Steigende Energiekosten und Rohstoffpreise, die nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden können.
  • Hohe Marktvolatilität und potenzielles Preisdumping durch starken Wettbewerb in der Branche.
  • Risiko einer Rezession, ausgelöst durch geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten.
  • Anforderungen an umweltfreundliche Logistik erfordern hohe Investitionen in technologische Innovationen und Alternativen zum Dieselmotor.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bächle Logistics GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 27.128.633,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 26,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bächle Logistics GmbH beträgt 39.254.775,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.793.467,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,87 %.

Das Unternehmen Bächle Logistics GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.594.415,59 €. Das sind -70,60 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bächle Logistics GmbH liegt bei 15,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.063.744,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bächle Logistics GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 11,26 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 73,49 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -41,36 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bächle Logistics GmbH zum Vorjahr beträgt -2.135.246,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bächle Logistics GmbH beträgt -6.405.738,43 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 04.12.2020
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 18.07.2023
  • 2022: 10.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.