Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Geschäftsführer:

  • Jan Lipp (Geboren: 19.2.1976)

Stammkapital: 100.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.2.1994

Datum erste Eintragung: 10.5.1994

Alter der Gesellschaft: 30,96 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Bäckerei und Konditorei sowohl im eigenen als auch in fremden Namen als auch in gepachteten oder verpachteten oder ähnlichen Formen einschließlich des Betriebes von Ladengeschäften.

Adresse: Gneisenaustr. 20 80992 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB106044


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Tradition und Erfahrung im Bäcker- und Konditorenhandwerk seit 1896, was ein hohes Maß an Vertrauen und Loyalität bei Kunden schafft.
  • Verwendung vorwiegend regionaler Rohstoffe sorgt für hohe Produktqualität und unterstützt lokale Lieferketten.
  • Breites Filialnetz mit 26 Standorten im Großraum München ermöglicht eine gute Marktpräsenz und Kundennähe.
  • Hohes Engagement in der Mitarbeiterzufriedenheit und kontinuierliche Weiterbildung sichert eine hohe Produktqualität und Serviceleistung.

Schwächen

  • Hohe Materialaufwandsquote im Vergleich zum Umsatz, die auf steigende Rohstoffpreise zurückzuführen ist.
  • Beschränkte Forschung und Entwicklung, was die Einführung von innovativen Produkten beeinträchtigen könnte.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Rohstoff- und Energiekosten, die nicht immer durch eigene Maßnahmen kompensiert werden können.
  • Historische Abhängigkeit vom stationären Verkauf, obwohl sich das Liefergeschäft erholt hat.

Chancen

  • Steigerung der innerbetrieblichen Nachhaltigkeit in Bereichen wie Energieverbrauch, Verpackung und Lebensmittelverschwendung kann zur Kostenreduktion und Imageverbesserung führen.
  • Ausbau des Liefergeschäftes und Gewinnung neuer Geschäftskunden bieten Potenzial für zusätzliche Umsatzquellen.
  • Digitalisierung interner Prozesse zur Verbesserung der Effizienz und zur besseren Kontrolle der Produktion und des Vertriebs.
  • Moderate Preisanpassungen mit sorgfältigen Einkaufsstrategien können zur Umsatzsteigerung und zur Absicherung gegen Inflation beitragen.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Personalplanung und potenzielles Wachstum erschweren kann.
  • Steigende Lohnkosten durch Tarifverhandlungen, die die Profitabilität drücken könnten.
  • Volatile Rohstoffpreise und steigende Energiekosten, die schwer kalkulierbar und planbar sind.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch Discounter und andere Bäckereien, insbesondere durch Kooperationen traditioneller Bäckereien mit großen Handelsketten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 2.726.512,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,96 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH beträgt 2.371.795,75 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 536.053,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,43 %.

Das Unternehmen Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 223.820,10 €. Das sind -46,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH liegt bei 69,59 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.650.630,57 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 58,18 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,09 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 5,00 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH zum Vorjahr beträgt -36.943,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bäckerei-Konditorei Ziegler GmbH beträgt -258.607,46 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 12.01.2010
  • 2009: 27.12.2010
  • 2010: 20.12.2011
  • 2011: 15.04.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 10.11.2014
  • 2014: 09.03.2016
  • 2015: 22.11.2016
  • 2016: 20.12.2017
  • 2017: 23.08.2018
  • 2018: 13.08.2019
  • 2019: 15.09.2020
  • 2020: 13.07.2021
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 09.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.