Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.04Saunas, Solarien, Bäder u. Ä.

Gegenstand des Unternehmens: Zum Gegenstand des Unternehmens gehören a) der Betrieb und die Unterhaltung - des Thermalsolbades in Salzgitter-Bad, des Stadtbades in Salzgitter-Lebenstedt und der dazugehörigen Einrichtungen, insbesondere in der Gesundheitsförderung, b) der Betrieb und die Unterhaltung der Eissporthalle mit den Nebenanlagen in Salzgitter-Lebenstedt c) die Förderung - des Sportes in Salzgitter, -...

Adresse: Zum Salzgittersee 29 38226 Salzgitter Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB6219


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielfältiges Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, das auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet ist.
  • Engagement für die Förderung von Kinderfreundlichkeit und Lebensqualität in Salzgitter.
  • Fachkundige und kundenorientierte Mitarbeiter, die zu hoher Kundenzufriedenheit beitragen.
  • Gute Lage und Erreichbarkeit der Einrichtungen, die die Besucherzahlen erhöhen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von öffentlichen Zuschüssen, die potenziell gekürzt werden können.
  • Hoher Personalaufwand und Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen, die die Servicequalität beeinträchtigen können.
  • Veraltete Infrastruktur in einigen Bereichen, die Investitionen erfordern.
  • Langfristige Abhängigkeit von finanziellen Unterstützungen durch Gesellschafter und Sponsoren.

Chancen

  • Entwicklung neuer Angebote, wie das Ganzjahresaußenbecken, zur Steigerung der Attraktivität der Einrichtungen.
  • Modernisierung und Neugestaltung von bestehenden Anlagen kann langfristig die Besucherzahlen erhöhen.
  • Möglichkeiten, alternative Energien zu nutzen und damit die Betriebskosten zu senken und umweltfreundlicher zu agieren.
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Sportvereinen zur Förderung von Sport und Freizeitaktivitäten in der Region.
  • Erweiterung der Marketingstrategien zur Ansprache neuer Zielgruppen und Erhöhung der Besucherzahlen.

Risiken

  • Steigende Energiekosten, die die wirtschaftliche Rentabilität der Angebote gefährden könnten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund von globalen Konflikten, die sich negativ auf die Besucherzahlen auswirken können.
  • Kürzungen bei öffentlichen Subventionen könnten die finanzielle Stabilität gefährden.
  • Wettbewerb durch private Anbieter im Freizeitbereich kann wachsende Herausforderungen mit sich bringen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11.124.865,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,32 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH beträgt 16.235.432,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 144.318,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,90 %.

Das Unternehmen Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.499.947,77 €. Das sind -33,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 38,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH liegt bei 29,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.859.312,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 45,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,65 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,15 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH zum Vorjahr beträgt 61.287,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH beträgt 1.041.892,02 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 19.01.2009
  • 2008: 29.03.2010
  • 2009: 11.06.2010
  • 2010: 15.11.2011
  • 2011: 02.11.2012
  • 2012: 04.02.2014
  • 2013: 11.03.2015
  • 2014: 09.12.2015
  • 2015: 16.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 02.01.2019
  • 2018: 16.12.2019
  • 2019: 12.10.2020
  • 2020: 04.11.2021
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 27.11.2023
  • 2023: 15.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.