Barkey GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.2Großhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln, Dental- und Laborbedarf

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, die Konstruktion, die Herstellung und der Vertrieb von sowie der Handel mit Geräten und Systemen für die Medizin-, Labor- und Umweltanalysen-Technik

Adresse: Gewerbestr. 8 33818 Leopoldshöhe Deutschland

Amtsgericht: 32657 Lemgo

Registernummer: HRA2255


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etabliertes Produktportfolio in der Medizin- und Labortechnik mit Fokus auf sensible Anwendungen wie Plasma- und Blutverarbeitung.
  • Hohe Exportquote mit Produkten, die in über 60 Ländern eingesetzt werden, was eine internationale Marktpräsenz und Diversifikation bietet.
  • Erfahrenes Team und technologische Expertise, insbesondere in der Produktentwicklung und den damit verbundenen Servicedienstleistungen.
  • Starke Vernetzung im Azenta-Konzern, was Synergien in Vertrieb, Entwicklung und Beschaffung verschafft.

Schwächen

  • Hoher Anteil an fixen Kosten, der bei Umsatzrückgängen zu Ertragsproblemen führen kann.
  • Abhängigkeit von Zulieferern und Rohstoffen, was die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Die Branche ist stark reguliert, was zusätzliche Compliance-Kosten und notwendige Anpassungen an neue Verordnungen verursachen kann.
  • Begrenzte interne Ressourcen für Forschung und Entwicklung, was die Innovationsgeschwindigkeit verlangsamen könnte.

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen.
  • Erweiterung des Produktportfolios zur Deckung neuer medizinischer Bedürfnisse und Trends, insbesondere im Bereich Zell- und Gentherapie.
  • Steigerung der Marktanteile in internationalen Märkten, insbesondere in den USA durch die kürzlich gegründete Schwestergesellschaft.
  • Möglichkeiten zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung durch weitere Modernisierungen der Produktionsstandorte.

Risiken

  • Anhaltende globale Lieferengpässe und steigende Materialkosten, die die Produktionskosten und damit die Gewinnmargen belasten könnten.
  • Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer und bestehende Unternehmen der Medizintechnik, die innovative Produkte zu geringeren Preisen anbieten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Spannungen (z.B. Ukraine-Krieg), die sich negativ auf Absatzmärkte auswirken können.
  • Anhaltend hoher Fachkräftemangel, der die Produktionskapazitäten limitiert und somit das Wachstumspotenzial gefährdet.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Barkey GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 2.958.014,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,78 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Barkey GmbH & Co. KG beträgt 6.613.535,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 913.137,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,02 %.

Das Unternehmen Barkey GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.567.772,48 €. Das sind 14,19 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Barkey GmbH & Co. KG liegt bei 29,49 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.950.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Barkey GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 34,94 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,69 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -15,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Barkey GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 103.084,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Barkey GmbH & Co. KG beträgt 1.546.267,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 12.03.2008
  • 2008: 03.08.2009
  • 2009: 23.11.2009
  • 2010: 07.01.2011
  • 2011: 06.02.2012
  • 2012: 07.08.2012
  • 2013: 26.11.2013
  • 2014: 11.12.2014
  • 2015: 29.09.2015
  • 2016: 31.10.2016
  • 2017: 25.09.2017
  • 2018: 24.07.2018
  • 2019: 17.07.2019
  • 2020: 08.12.2021
  • 2021: 30.09.2022
  • 2022: 27.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.