Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 13Herstellung von Textilien
  • 13.9Herstellung von sonstigen Textilwaren
  • 13.99Herstellung von sonstigen Textilwaren a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Kordeln, technischen Geflechten, Bändern, Zwirnerei, Färberei; Verpackte Schuhsenkel und Einlegesohlen der Marken "Ringelspitz","Ringpoint", "Bafee" und private Label. Lieferanschrift: Garnstraße, 42275 Wuppertal

Adresse: Brändströmstr. 9 -11 42289 Wuppertal Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRA10686


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Diversifiziertes Produktportfolio in technischen Textilien und Schuhfurnituren, das auf verschiedene Branchen abzielt.
  • Hohe Beratungsintensität und kundenspezifische Produktentwicklungen, die enge Kundenbeziehungen fördern.
  • Starkes Engagement in Forschung und Entwicklung zur kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Die Implementierung eines umfassenden Berichtswesens ermöglicht schnelle Reaktionszeiten auf Marktveränderungen und Optimierung von Prozessen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Rohstoffpreisen, die stark schwanken können und negative Auswirkungen auf die Kostenstruktur haben.
  • Hohe Energiekosten, insbesondere im Bereich Färberei, die im internationalen Wettbewerb problematisch sein können.
  • Der Umsatzanteil im Bereich Schuhfurnituren ist relativ niedrig und könnte durch Marktschwankungen stärker gefährdet sein.
  • Die Notwendigkeit für kontinuierliche Investitionen in neue Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben, kann die Finanzlage belasten.

Chancen

  • Erweiterung des E-Commerce, um neue Kundenkreise und Märkte zu erschließen und die Kundenbindung zu stärken.
  • Optimierung der Produktionskapazitäten und Automatisierung für Effizienzsteigerungen, die die Kosten senken können.
  • Ausbau der Partnerschaften mit Kunden, die hochwertige technische Lösungen suchen, um Marktanteile zu gewinnen.
  • Zunehmendes Interesse an nachhaltigen Produkten könnte den Absatz umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produkte steigern.

Risiken

  • Potenzielle Handelskonflikte und geopolitische Instabilität, die die Supply Chains und Rohstoffbeschaffung beeinträchtigen könnten.
  • Wettbewerb durch kostengünstigere Produzenten im Ausland, insbesondere in Osteuropa, die nicht von denselben Energiekosten betroffen sind.
  • Unsicherheit durch die volatile Rohstoffpreisentwicklung, die die Preisgestaltung beeinträchtigen kann.
  • Von den globalen wirtschaftlichen Entwicklungen abhängige Nachfrageschwankungen in den Kernmärkten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 5.297.242,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG beträgt 8.066.758,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 875.884,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,18 %.

Das Unternehmen Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.254,98 €. Das sind -99,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Textilien 46,94 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG liegt bei 26,95 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.173.681,09 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 42,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,57 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,30 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -14.800,46 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG beträgt -222.006,85 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 19.11.2008
  • 2008: 09.09.2009
  • 2009: 24.08.2010
  • 2010: 25.08.2011
  • 2011: 04.09.2012
  • 2012: 12.08.2013
  • 2013: 05.08.2014
  • 2014: 29.09.2015
  • 2015: 26.07.2016
  • 2016: 05.09.2017
  • 2017: 29.08.2018
  • 2018: 08.10.2019
  • 2019: 24.07.2020
  • 2020: 27.09.2021
  • 2021: 29.09.2022
  • 2022: 15.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.