Bauer Gear Motor GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.11Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren

Geschäftsführer:

  • Jörg Stefan Greving (Geboren: 24.7.1973)
  • Mario Edel (Geboren: 20.12.1981)
  • Marius Bitterschulte (Geboren: 26.2.1992)

Prokuristen:

  • Marius Bitterschulte (Geboren: 26.2.1992)
  • Vladimir Kroppel (Geboren: 7.7.1985)

Stammkapital: 2.500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 10.1.2011

Alter der Gesellschaft: 14,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Verkauf von Getriebemotoren.

Adresse: Eberhard-Bauer-Str. 37 73734 Esslingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB736269


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breite Produktpalette, einschließlich Spezialprodukte wie AsepticDrive und Edelstahlgetriebemotoren.
  • Direktvertrieb und eigene Vertriebsfirmen in strategisch wichtigen Märkten wie Europa, USA und China.
  • Hohe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität unterstützt.
  • Erfolgreiche Integration in die Regal Rexnord Gruppe, was Synergieeffekte bietet.

Schwächen

  • Rückgang der Umsatzerlöse und EBIT, was auf wirtschaftliche Herausforderungen hinweist.
  • Abhängigkeit von wenigen geografischen Märkten, die für Umsätze von Bedeutung sind.
  • Zentralisierung der Produktion auf wenige Standorte, was bei internationalen Störungen problematisch sein könnte.
  • Hohe Fixkostenbasis, die bei Umsatzrückgang schwerer zu decken sind.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch Synergien mit Regal Rexnord und damit Angebot von Komplettlösungen.
  • Marktwachstumspotenzial in aufstrebenden Märkten wie Indien und den USA durch staatlich gefördertes Infrastrukturprojekte.
  • Verbesserte Liefertreue und Reduzierung der Lieferzeiten durch optimierte Supply Chain.
  • Einsatz von Hoch-Effizienzmotoren, die Kunden helfen, signifikante Energieeinsparungen zu erzielen.

Risiken

  • Andauernde geopolitische Spannungen, die die internationalen Handelsbeziehungen beeinträchtigen.
  • Fortwährende wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere in Kernmärkten wie Deutschland.
  • Demographischer Wandel und Fachkräftemangel könnten in Zukunft die Personalbeschaffung erschweren.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich der Antriebstechnik, der Preisdruck und Margen beeinflussen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bauer Gear Motor GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 46.256.906,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bauer Gear Motor GmbH beträgt 49.637.970,99 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.442.012,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,99 %.

Das Unternehmen Bauer Gear Motor GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 9.898.823,13 €. Das sind -3,33 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bauer Gear Motor GmbH liegt bei 71,53 % im Jahr 2023. In Summe sind das 35.503.903,66 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bauer Gear Motor GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 56,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 1,56 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bauer Gear Motor GmbH zum Vorjahr beträgt 527.829,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bauer Gear Motor GmbH beträgt 5.806.123,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 23.04.2014
  • 2013: 04.07.2014
  • 2014: 14.09.2015
  • 2015: 23.12.2016
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 03.04.2020
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 09.05.2022
  • 2021: 30.06.2023
  • 2022: 23.04.2024
  • 2023: 15.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.