BAUER-MARKT GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.1Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (in Verkaufsräumen)
  • 47.11Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren
  • 47.11.1Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Gegenstand des Unternehmens: Der Lebensmittel-Groß- und Einzelhandel, der Betrieb einer Metzgerei mit Frischfleischabteilung, eines Getränkeshops und eines Blumenshops sowie der Betrieb der Schank- und Speisewirtschaft Bauer-Markt.

Adresse: Im Höning 2 63820 Elsenfeld Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRB1524


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Einzelhandel für Lebensmittel seit 1978.
  • Stabiles Eigenkapital und gute Liquiditätslage, trotz Umsatzrückgang.
  • Positive Ertragslage mit moderatem Umsatzrückgang, was auf Resilienz hinweist.
  • Gute Reputation in der Region Elsenfeld stärkt die Kundenbindung.

Schwächen

  • Eingeschränkte Warenverfügbarkeit aufgrund von Lieferschwierigkeiten.
  • Rückgang der Kundenanforderungen nach Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
  • Schwächen in der Kostenkontrolle, die zu einem Ergebnisrückgang führen.
  • Mangel an innovativen Produkt- oder Serviceangeboten aufgrund branchentypischer Standards.

Chancen

  • Erwartete Umsatzsteigerung von 5-8 % aufgrund gezielter Marktstrategien.
  • Verbesserung der Attraktivität des Warenangebots, insbesondere im Frischebereich.
  • Möglichkeit der Marktvergrößerung durch Anpassung des Sortiments an veränderte Kaufgewohnheiten.
  • Potenzial zur Erschließung neuer Kundengruppen durch gezielte Marketingaktionen.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Lebensmittelhandel durch Neuansiedlungen in der Region.
  • Verändertes Kaufverhalten der Kunden aufgrund steigender Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Zunehmende Preiserhöhungen, die Margen weiter unter Druck setzen könnten.
  • Abhängigkeit von Lieferanten, die durch Marktengpässe die Warenverfügbarkeit beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BAUER-MARKT GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 2.965.158,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BAUER-MARKT GmbH beträgt 4.265.127,05 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 964.420,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 29,22 %.

Das Unternehmen BAUER-MARKT GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.786.572,46 €. Das sind 86,42 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BAUER-MARKT GmbH liegt bei 38,68 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.649.658,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BAUER-MARKT GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 25,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,08 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BAUER-MARKT GmbH zum Vorjahr beträgt 25.983,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BAUER-MARKT GmbH beträgt 415.738,89 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 19.02.2009
  • 2008: 27.08.2009
  • 2009: 06.08.2010
  • 2010: 31.10.2011
  • 2011: 22.08.2012
  • 2012: 29.01.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 09.01.2019
  • 2018: 25.10.2019
  • 2019: 13.10.2020
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 29.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.