Bauhilfe Pirmasens GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.1Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist die Bereitstellung von Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben,...

Adresse: Adam-Müller-Str. 69 66954 Pirmasens Deutschland

Amtsgericht: 66482 Zweibrücken

Registernummer: HRB21019


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Wohnungsbewirtschaftung und Stadtentwicklung seit 1918
  • Engagiertes Sozialmanagement zur Unterstützung von Mietern, insbesondere von sozial benachteiligten Gruppen
  • Hohe Kundenbindung durch qualitätsorientierte Dienstleistungen und umfangreiche Mieterbetreuung
  • Starkes Netzwerk mit kommunalen Institutionen und relevanten Partnern in der Region, das die Marktpräsenz unterstützt.

Schwächen

  • Höhere Leerstandsquote im Restbestand, was den Gesamtertrag des Unternehmens drückt
  • Begrenzte finanzieller Spielraum aufgrund eines anhaltenden Jahresfehlbetrags
  • Kostendruck durch steigende Instandhaltungs- und Verwaltungskosten
  • Mangelnde diversifizierte Einnahmequellen, die auf die Wohnungsbewirtschaftung fokussiert sind.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach modernisiertem Wohnraum aufgrund regionaler Entwicklungsprojekte
  • Möglichkeiten zur Förderung und Entwicklung von Infrastrukturmaßnahmen durch öffentliche Mittel und Kooperationen
  • Zunehmende Integration von sozialen Wohnprojekten zur Ansprache neuer Zielgruppen, wie z.B. Geflüchtete oder Senioren
  • Digitale Transformation und Implementierung neuer Technologielösungen zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel in der Region, der die Betriebsschritte beeinträchtigen könnte
  • Mögliche zukünftige Preiserhöhungen im Bau- und Dienstleistungssektor durch Inflation
  • Wettbewerb mit privaten Wohnungsbewertern, die möglicherweise flexibler auf Marktbedingungen reagieren können
  • Eine stagnierende Bevölkerungsentwicklung in Pirmasens könnte die Nachfrage langfristig negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bauhilfe Pirmasens GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 37.411.801,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,36 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bauhilfe Pirmasens GmbH beträgt 41.056.709,66 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.926.453,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,92 %.

Das Unternehmen Bauhilfe Pirmasens GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.171,29 €. Das sind -99,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bauhilfe Pirmasens GmbH liegt bei 33,18 % im Jahr 2022. In Summe sind das 13.620.967,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bauhilfe Pirmasens GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 37,76 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,88 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -9,68 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bauhilfe Pirmasens GmbH zum Vorjahr beträgt 31,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bauhilfe Pirmasens GmbH beträgt 125,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 12.10.2020
  • 2020: 27.10.2021
  • 2021: 03.02.2023
  • 2022: 24.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.