Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.3Einzelhandel mit Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Baustoffen aller Art, Herstellung und Be- und Verarbeitung von Baustoffen sowie Errichtung und Betrieb von Bau- und Heimwerkermärkten (OBI Bau- und Heimwerkermarkt Hamburg-Altona).

Adresse: Ruhrstr. 46 88 22761 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA108081


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiche Produktpalette mit ca. 55.000 Artikeln in den Bereichen Eisenwaren, Farben, Baustoffe, Sanitär und Garten.
  • Ein gut positioniertes Gartencenter mit besonderen Angeboten wie Direktimporten aus der Toskana, was die Kundenbindung stärkt.
  • Starke Umsatzsteigerung und Kundenzuwachs in den letzten Jahren, die das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen widerspiegelt.
  • Gute Finanzlage und steigendes Eigenkapital, was eine solide Grundlage für zukünftige Investitionen und Entwicklungen schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Lieferanten, die zu Instabilitäten in der Warenverfügbarkeit führen können.
  • Steigende Kosten durch Inflation und erhöhte Mieten, die die Marge auf lange Sicht belasten könnten.
  • Eingeschränkte Möglichkeiten bei der Anpassung der Preisgestaltung aufgrund der Wettbewerbsbedingungen im Baumarkt-Segment.
  • Nur begrenzte Investitionen in neue Technologien oder Erweiterungen könnten das Wachstumspotenzial entsprechend hemmen.

Chancen

  • Wachsende Beliebtheit von Heimwerkerprojekten und Do-it-yourself-Kultur, die zu höheren Umsätzen führen kann.
  • Integration von Online- und Stationärhandel (Click & Collect), um ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen und die Wachstumschancen zu erhöhen.
  • Erweiterung des Angebots an umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten, um die steigenden Verbraucherinteressen zu bedienen.
  • Regionaler Fokus und starke Markenbekanntheit in Hamburg Altona können zur Kundenbindung und Neukundengewinnung beitragen.

Risiken

  • Instabile Lieferketten und mögliche Engpässe, die die Produktverfügbarkeit beeinträchtigen könnten.
  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten, die die Betriebskosten weiter erhöhen und die Margen unter Druck setzen könnten.
  • Zunehmende Konkurrenz durch Online-Anbieter und andere Baumärkte, die Preisdruck erzeugen können.
  • Einschränkungen im Verbraucherverhalten aufgrund von Finanzierungsproblemen, die durch gesamtwirtschaftliche Faktoren beeinflusst werden können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 5.932.741,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,57 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG beträgt 7.767.063,36 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 67.241,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,86 %.

Das Unternehmen Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 993.733,54 €. Das sind -43,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG liegt bei 39,89 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.098.602,89 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 53,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 28,41 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 25.725,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Baumarkt Ruhrstraße 88 GmbH & Co. KG beträgt 231.528,98 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 22.03.2013
  • 2012: 15.04.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 03.02.2017
  • 2016: 08.02.2018
  • 2017: 07.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 24.03.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 28.06.2023
  • 2022: 01.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.