Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

Gegenstand des Unternehmens: Verwaltungstätigkeiten, in der Praxis ist die Gesellschaft nach außen hin nicht aktiv und vermittelt Geschäfte innerhalb der Firmen der o.g. Gesellschafter. Die Gesellschaft fungiert als Einkaufsgemeinschaft für ihre Gesellschafter. Diese unterhalten insgesamt rund 60 Bau- bzw. Kompaktmärkte.

Adresse: Eichenstr. 28 25462 Rellingen Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRA5033PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Einkaufsgemeinschaft, die durch Bündelung von Bestellungen bessere Vertragskonditionen erzielt.
  • Etablierter Markt mit 101 Fachhandelsstandorten in Norddeutschland, die eine breite Kundenbasis bieten.
  • Interne Internetplattform zur Verbesserung der Kommunikation und des Austausches zwischen Gesellschaftern.
  • Erfolgreiche Weiterbildung und gemeinsame Marketingmaßnahmen unterstützen die Gesellschafter bei der Steigerung ihres Umsatzes.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Bauinvestitionstätigkeit und deren konjunkturellen Schwankungen.
  • Geringe Diversifikation im Produktangebot, was das Risiko bei Marktschwankungen erhöht.
  • Die interne IT-Plattform ist noch nicht vollständig auf dem neuesten Stand, was die Effizienz einschränken kann.
  • Kleinere Mitarbeiteranzahl könnte zu Überlastung und Engpässen in der Dienstleistungsqualität führen.

Chancen

  • Wachsender Markt für klimagerechte Sanierungen und bezahlbaren Wohnraum bietet neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Verstärkter Fokus auf Infrastrukturinvestitionen bietet Chancen für weitere Aufträge im Tiefbau.
  • Nutzung von Datenanalysen durch Qlikview zur Optimierung der Lieferantenbeziehungen und Verkaufsstrategien.
  • Erweiterungen in der Produktpalette, um auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baustoffen zu reagieren.

Risiken

  • Volatile Rohstoff- und Energiekosten, die zu Unsicherheiten in der Kostenplanung führen.
  • Konkurrenzdruck durch größere Unternehmen im Baustoffhandel, die zu margenschädigendem Verdrängungswettbewerb führen kann.
  • Wechselnde wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die die Bauinvestitionen negativ beeinflussen können.
  • Lieferkettenprobleme aufgrund globaler Krisen, die die Warenverfügbarkeit beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 17.417.195,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG beträgt 19.281.941,65 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 310.172,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,63 %.

Das Unternehmen Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 300.080,17 €. Das sind -94,05 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,62 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG liegt bei 1,30 % im Jahr 2022. In Summe sind das 250.927,93 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG über die letzten 10 Jahre beträgt 1,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,95 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -14,90 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 1.429,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Baustoff-Allianz Nord Fachhandel GmbH & Co. KG beträgt 12.864,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.01.2008
  • 2007: 12.12.2008
  • 2008: 22.01.2010
  • 2009: 18.11.2010
  • 2010: 18.10.2011
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 27.09.2013
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 03.11.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 19.10.2017
  • 2017: 16.08.2018
  • 2018: 02.09.2019
  • 2019: 20.10.2020
  • 2020: 18.11.2021
  • 2021: 25.10.2022
  • 2022: 22.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.