Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.2Errichtung von Fertigteilbauten

Prokuristen:

  • Marcel Sebon (Geboren: 7.9.1976)
  • Meik Hermann (Geboren: 22.7.1970)
  • Maximilian Günther (Geboren: 26.8.1998)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Werner Günther Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH
  • Registernummer: HRB 1796
  • Amtsgericht: Amtsgericht Siegen

Datum erste Eintragung: 8.9.1961

Alter der Gesellschaft: 63,64 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmung, Bauträgergesellschaft, Betonfertigteilwerk schlüsselfertiges Bauen.

Adresse: Sohlstättenweg 2 57250 Netphen Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRA4097


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition und Erfahrung seit 1934.
  • Moderner Produktionsstandort mit eigenem Stahlbeton-Fertigteilwerk für hochwertige und termingerechte Bauausführung.
  • Breites Leistungsspektrum, das schlüsselfertiges Bauen und spezialisierten Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau umfasst.
  • Stabile Finanzlage mit ausreichend finanziellen Ressourcen zur Absicherung großer Projekte.

Schwächen

  • Begrenzte geografische Reichweite ohne internationale Präsenz oder Zweigniederlassungen.
  • Abhängigkeit von bestehenden Geschäftsverbindungen in Deutschland ohne Diversifizierung auf andere Märkte.
  • Relativ geringe Investition in die Modernisierung außer den aktuellen Maschinen und Technologien.
  • Geringer Einfluss auf die Preisgestaltung, da starker Preisdruck und Wettbewerb herrschen.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch den Ausbau von nachhaltig und energieeffizient gestalteten Gebäuden.
  • Verstärkte Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnen und Pflegeeinrichtungen.
  • Nutzung der steigenden Nachfrage nach schnellen und qualitativ hochwertigen Bauzeiten.
  • Möglichkeit zur Erweiterung von Partnerschaften mit weiteren namhaften Kunden im Bereich Industrie- und Gewerbebauten.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Kapazität und Qualität der Bauleistungen beeinflussen kann.
  • Steigende Material- und Energiekosten, die zu einer geringeren Gewinnspanne führen könnten.
  • Intensiver Wettbewerb und Preisdruck innerhalb der Bauindustrie mit zahlreichen Mitbewerbern.
  • Unvorhersehbare wirtschaftliche Veränderungen durch geopolitische Ereignisse wie der Konflikt in der Ukraine.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 15.499.426,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG beträgt 15.771.105,54 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.664.950,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,80 %.

Das Unternehmen Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.268.378,44 €. Das sind 88,28 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 32,26 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG liegt bei 25,36 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 23,30 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,33 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG zum Vorjahr beträgt 258.127,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bauunternehmung Günther GmbH + Co. KG beträgt 4.388.173,43 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.04.2008
  • 2007: 05.01.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 03.03.2011
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 04.02.2015
  • 2014: 07.12.2015
  • 2015: 17.06.2016
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 13.01.2020
  • 2019: 04.06.2020
  • 2020: 15.02.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.