Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung
  • 70.1Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben
  • 70.10.1Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften

Gegenstand des Unternehmens: Elektronische Datenverarbeitung im Kreditkartenbereich, die Beratung in Fragen des Marketings, die Umsetzung von Marketingstrategien für das Kreditkartengeschäft sowie die Beteiligung an der "Bayern-Card-Services GmbH - S-Finanzgruppe".

Adresse: Karolinenplatz 5 80333 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA70209


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Verankerung in der Region Bayern mit einem umfassenden Netzwerk von Partnern und Kunden.
  • Hohe Fachkompetenz im Bereich Bankdienstleistungen und Finanzberatung.
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Beteiligungen und deren Betreuung.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Marktbedingungen ermöglichen schnelle Reaktionen auf Kundenbedürfnisse.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen Faktoren, wie dem Ukraine-Krieg, die schwer kalkulierbar sind.
  • Mangelnde Diversifizierung der Dienstleistungen, was das Unternehmen anfälliger für Marktveränderungen macht.
  • Interne Prozesse könnten optimiert werden, um Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.
  • Eventuelle Engpässe in der Ressourcenverfügbarkeit könnten die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens einschränken.

Chancen

  • Potenzial zur Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch neue innovative Finanzprodukte.
  • Möglichkeiten zur Akquisition neuer Kunden durch verstärkten Einsatz digitaler Marketingstrategien.
  • Potential zur internationalen Expansion und Erschließung neuer Märkte aufgrund der globalen Vernetzung.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen zur Verbesserung des Serviceangebots und zur Risikostreuung könnten Vorteile bringen.

Risiken

  • Unvorhersehbare geopolitische Entwicklungen, die das wirtschaftliche Umfeld stark beeinflussen könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb im Finanzdienstleistungssektor könnte Margen unter Druck setzen.
  • Technologische Veränderungen und Innovationen könnten neue Wettbewerber ins Spiel bringen, die etablierte Geschäftsmodelle infrage stellen.
  • Regulatorische Veränderungen könnten zusätzlichen Druck auf die Unternehmensstrategie ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 7.462.334,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,48 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG beträgt 5.095.569,31 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 6.547.643,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 56,24 %.

Das Unternehmen Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.313.645,06 €. Das sind 73,63 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,62 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG liegt bei 54,79 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.791.854,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 40,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 128,50 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -886.926,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH & Co. KG beträgt -3.547.704,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 02.02.2010
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 10.02.2012
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 28.01.2014
  • 2013: 06.02.2015
  • 2014: 02.02.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 16.02.2018
  • 2017: 09.01.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 31.08.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 19.01.2023
  • 2022: 12.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.