baymodal Bamberg GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.21Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr
  • 52.21.5Betrieb von Güterabfertigungseinrichtungen für Schienen- und Straßenfahrzeuge (ohne Frachtumschlag)

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und die Vermarktung von Umschlags- und Serviceleistungen einer bimodalen Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehr am Standort bayernhafen Bamberg einschließlich der Durchführung aller damit zusammenhängenden Zusatzdienstleistungen.

Adresse: Hafenstr. 30 96052 Bamberg Deutschland

Amtsgericht: 96047 Bamberg

Registernummer: HRB6078


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Fachliche Expertise im Bereich der immateriellen Vermögensgegenstände und Sachanlagen.
  • Starke Kapitalbasis durch ausreichend einbezahltes Stammkapital und Kapitalrücklagen.
  • Langfristige Kundenbeziehungen durch transparente bilanzielle Verhältnisse.
  • Flexibilität und Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung durch eine überschaubare Mitarbeiterzahl.

Schwächen

  • Begrenzte Ressourcen aufgrund der Mitarbeiteranzahl, was die Differenzierungsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
  • Abhängigkeit von Gesellschaftern für finanzielle Mittel, die das Wachstum limitieren kann.
  • Eingeschränkte Innovationskraft durch eine möglicherweise starre Unternehmensstruktur.
  • Mangel an diversifizierten Produktlinien oder Dienstleistungen, die das Kundenangebot erweitern könnten.

Chancen

  • Möglichkeit zur Expansion in neue Märkte sowie Diversifizierung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios.
  • Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Bayernhafen Gruppe zur Nutzung synergistischer Effekte.
  • Steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen im Bereich immaterieller Vermögenswerte.
  • Zunehmende Digitalisierung bietet Chancen für effizientere Prozesse und neue Geschäftsfelder.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck von anderen Unternehmen im gleichen Sektor, die ebenfalls auf immaterielle Vermögensgegenstände spezialisiert sind.
  • Risikofaktoren wie wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Zahlungsfähigkeit von Kunden betreffen könnten.
  • Regulatorische Veränderungen, die Anforderungen an Unternehmen im Finanzsektor betreffen.
  • Potenzielle Abwanderung hochqualifizierter Mitarbeiter aufgrund begrenzter Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens baymodal Bamberg GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 857.284,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens baymodal Bamberg GmbH beträgt 965.643,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 6.309,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,65 %.

Das Unternehmen baymodal Bamberg GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 238,67 €. Das sind -99,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von baymodal Bamberg GmbH liegt bei 89,75 % im Jahr 2022. In Summe sind das 866.704,37 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens baymodal Bamberg GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 73,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,37 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -0,36 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens baymodal Bamberg GmbH zum Vorjahr beträgt -31,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens baymodal Bamberg GmbH beträgt -158,21 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 12.12.2011
  • 2011: 21.03.2013
  • 2017: 22.11.2018
  • 2018: 17.01.2020
  • 2019: 18.12.2020
  • 2020: 19.01.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 20.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.