BB Engineering GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.12Ingenieurbüros
  • 71.12.2Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign

Geschäftsführer:

  • Klaus Schäfer (Geboren: 22.7.1952)
  • Wolfgang Imping (Geboren: 8.8.1961)

Prokuristen:

  • Dietmar Jenke (Geboren: 30.1.1959)
  • Marco Kaminsky (Geboren: 26.3.1967)

Stammkapital: 500.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 17.11.1997

Alter der Gesellschaft: 27,44 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Forschung und Entwicklung, die Konstruktion, das Engineering, die Herstellung und die Montage von Maschinen, Armaturen, Apparaten und Anlagen des Maschinen- und Apparatebaus aller Art, insbesondere auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung.

Adresse: Leverkuser Str. 65 42897 Remscheid Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRB11970


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hoher Auftragsbestand und stabile Auftragseingänge, insbesondere im Bereich der VarioFil®-Kompaktspinnanlagen.
  • Gutes internationales Netzwerk durch die Tochtergesellschaft in China.
  • Innovative Produktentwicklung mit Fokus auf nachhaltige und energieeffiziente Technologien.
  • Fähigkeit zur Anpassung an schwankende Marktnachfragen im Dienstleistungssektor.

Schwächen

  • Rückläufiges Dienstleistungsgeschäft, was eine Verkleinerung des Personalstamms zur Folge hatte.
  • Hohe Abhängigkeit von spezifischen Projekten, die bei Verschiebungen zu Umsatzrückgängen führen können.
  • Schwierigkeiten bei der Kostendeckung aufgrund steigender Rohstoff- und Energiekosten.
  • Beim Umsatz Erreichung der Planzahlen nicht immer gegeben, insbesondere bei PET-Recyclinganlagen.

Chancen

  • Erweiterung der Recycling-Technologie, insbesondere durch die innovative Vakuum-Systeme (Visco+) für PET-Recycling.
  • Stärkung der Marktposition durch Fokussierung auf energieeffiziente und nachhaltige Produktentwicklung.
  • Wachsendes Interesse an modularen Konstruktionskonzepten zur Reduzierung der Teilevielfalt und Kosten.
  • Möglichkeiten zur Stärkung durch zielgerichtete Personalentwicklungsprogramme und Rekrutierung von Fachkräften.

Risiken

  • Anhaltende Volatilität in den Lieferketten und steigende Beschaffungskosten.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Anbieter ähnlicher Technologien und Lösungen.
  • Abhängigkeit von bestimmten Märkten und möglichen geopolitischen Instabilitäten, wie dem Ukraine-Konflikt.
  • Risiko durch Projektverschiebungen und Stornierungen, die sich negativ auf Umsatz und Liquidität auswirken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BB Engineering GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11.085.103,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BB Engineering GmbH beträgt 14.127.754,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 447.326,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,07 %.

Das Unternehmen BB Engineering GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.736.354,09 €. Das sind 113,23 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BB Engineering GmbH liegt bei 39,73 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.613.465,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BB Engineering GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 43,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,21 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,04 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BB Engineering GmbH zum Vorjahr beträgt 12.924,49 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BB Engineering GmbH beträgt 219.716,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.05.2007
  • 2007: 23.05.2008
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 21.01.2011
  • 2010: 20.09.2011
  • 2011: 14.05.2012
  • 2012: 29.07.2013
  • 2013: 08.09.2014
  • 2014: 22.06.2015
  • 2015: 16.08.2016
  • 2016: 29.08.2017
  • 2017: 30.08.2018
  • 2018: 03.06.2019
  • 2019: 18.11.2020
  • 2020: 10.09.2021
  • 2021: 07.02.2023
  • 2022: 11.04.2024
  • 2023: 02.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.