Becker & Maurer GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.77Großhandel mit Altmaterialien und Reststoffen

Gegenstand des Unternehmens: Entsorgung von Haus-, Gewerbe- und Industriemüll. Einsammeln und Verwerten von Sekundarrohstoffen insbesondere der Handel mit Altmetallen aller Art. der Betrieb von Mülldeponien, die Entsorgung von Sonderabfällen, die Straßenreinigung sowie die Erbringung von sonstigen Dienstleistungen aller Art.

Adresse: Schlachthofstr. 6 -16 66482 Zweibrücken Deutschland

Amtsgericht: 66482 Zweibrücken

Registernummer: HRA1345


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lange Erfahrung im Bereich Schrottsortierung und -veredelung, was einen stabilen Know-how-Vorsprung bedeutet.
  • Hohe betriebliche Leistungsfähigkeit mit einer Rekordbetriebsleistung, die das Vertrauen in die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen stärkt.
  • Gute Infrastruktur und umfassendes Serviceangebot einschließlich Recycling- und Containerdienstleistungen.
  • Stabile Partnerschaften und Engagement in der Kreislaufwirtschaft, was den Kunden eine nachhaltige Entsorgungsmöglichkeit bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung des Stahlmarktes, insbesondere in krisenhaften Zeiten.
  • Zunehmende Schwierigkeiten bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte, was die zukünftige Leistungsfähigkeit und Expansion beeinträchtigen kann.
  • Anfälligkeit gegenüber Cyber-Angriffen, was Sicherheitsbedenken und mögliche Betriebsunterbrechungen hervorruft.
  • Senkung der Mitarbeiteranzahl, was auf einen möglicherweise gestörten internen Betrieb hindeutet und die Teamdynamik negativ beeinflussen könnte.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach sekundären Rohstoffen im Zuge der Klimaschutzbewegungen und der Kreislaufwirtschaft.
  • Erweiterung des Serviceangebots durch neue Technologien und innovative Recyclingmethoden, die ein modernes und effizientes Management der Ressourcennutzung ermöglichen.
  • Möglichkeiten zur Diversifikation des Angebots durch Dienstleistungen im Bereich der digitalen Transformation und intelligenten Logistiklösungen.
  • Potenziale für strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Recycling- und Entsorgungsbranche.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen und Krisen wie die Ukraine-Kriegsfolgen, die zu weiteren Rohstoffpreiserhöhungen und Unsicherheiten in den Lieferketten führen können.
  • Regulatorische Veränderungen in der Branche fordern ständige Anpassungen an neue gesetzliche Rahmenbedingungen, die zusätzliche Kosten verursachen könnten.
  • Intensiver werdender Wettbewerb in der Entsorgungswirtschaft, der die Margen unter Druck setzen könnte.
  • Klima- und umweltbedingte Risiken, die zu einem Anstieg von extremen Wetterereignissen führen, könnten die Betriebsabläufe und -kosten beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Becker & Maurer GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 3.953.260,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Becker & Maurer GmbH & Co. KG beträgt 3.914.483,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 329.687,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,77 %.

Das Unternehmen Becker & Maurer GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 526.615,24 €. Das sind -35,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Becker & Maurer GmbH & Co. KG liegt bei 37,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.454.589,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Becker & Maurer GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 25,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,45 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,77 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Becker & Maurer GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 9.176,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Becker & Maurer GmbH & Co. KG beträgt 146.824,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.01.2008
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 14.01.2010
  • 2009: 10.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 07.12.2012
  • 2012: 23.12.2013
  • 2013: 21.01.2015
  • 2014: 23.12.2015
  • 2015: 22.12.2016
  • 2016: 21.12.2017
  • 2017: 14.12.2018
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 30.12.2021
  • 2021: 27.01.2023
  • 2022: 14.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.