beckers bester GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.3Obst- und Gemüseverarbeitung
  • 10.32Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung alkoholfreier Getränke jeder Art, insbesondere Fruchtsaftgetränke, und der Handel mit Getränken aller Art, insbesondere mit fruchthaltigen Getränken der Marke beckers bester sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Obere Dorfstr. 40 37176 Nörten-Hardenberg Deutschland

Amtsgericht: 37073 Göttingen

Registernummer: HRB130524


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Tradition und Erfahrung in der Fruchtsaftproduktion seit 1932 mit einem starken Familienhintergrund
  • Fokus auf unverfälschte Produkte und eine enge Verbindung zur Natur, was Vertrauen bei den Kunden schafft
  • Innovationsfreudigkeit in Forschung und Entwicklung von neuen Produkten und Sortimentsoptimierung
  • Nachhaltige Produktionsmethoden und Umweltbewusstsein in der Unternehmensphilosophie, die den aktuellen Verbrauchertrends entsprechen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von steigenden Rohstoff- und Energiekosten, die die Margen belasten
  • Rückgang des Absatzes im Privatlabel-Bereich, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen hier Wettbewerbsnachteile hat
  • Kapitaleinsätze in das Anlagevermögen könnten kurzfristige Liquiditätsprobleme hervorrufen
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte, was die Produktionseffizienz beeinträchtigen kann.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln, die das Produktsortiment positiv beeinflussen könnten
  • Möglichkeiten zur Diversifikation der Produktpalette, z.B. durch neue Fruchtsaftvariationen und gesundheitsbewusste Produkte
  • Potenzial zur Ausweitung des Lohnfüllgeschäfts und der Kooperationen mit anderen Marken
  • Erweiterte Marketingstrategien, um die Marke bekannter zu machen und neue Märkte zu erschließen.

Risiken

  • Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse, die zu Rohstoffknappheit und -preisschwankungen führen können
  • Zunehmender Preisdruck durch Handelsmarken, die den Wettbewerb intensiver machen
  • Klimatische Veränderungen, die die Verfügbarkeit von Rohstoffen aus den Ursprungsländern gefährden können
  • Veränderungen im Verbraucherverhalten könnten die Verkäufe beeinträchtigen, insbesondere durch sinkendes Interesse an bestimmten Produkten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens beckers bester GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 19.132.487,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,38 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens beckers bester GmbH beträgt 25.211.365,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.005.948,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,54 %.

Das Unternehmen beckers bester GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 327.961,80 €. Das sind -92,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von beckers bester GmbH liegt bei 14,93 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.763.960,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens beckers bester GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 9,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,37 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 13,61 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens beckers bester GmbH zum Vorjahr beträgt 7.665,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens beckers bester GmbH beträgt 91.980,06 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 05.03.2010
  • 2010: 27.07.2012
  • 2011: 28.12.2012
  • 2012: 14.11.2013
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 16.03.2016
  • 2015: 03.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 05.11.2018
  • 2018: 18.02.2020
  • 2019: 04.08.2020
  • 2020: 27.09.2021
  • 2021: 08.07.2022
  • 2022: 05.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.