Bell Computer-Netzwerke GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.5Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik
  • 46.51Großhandel mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb, Import, Durchfuhr und Export von Computer-Hardware und Computer-Software aller Art, insbesondere von Computer-Netzwerken sowie die Installation und Wartung von Computer-Netzwerken und sonstiger Computer-Hardware und -Software und Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung.

Adresse: Friesdorfer Str. 135 53175 Bonn Deutschland

Amtsgericht: 53111 Bonn

Registernummer: HRB6444


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Herstellerneutrales Konzept, das Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die spezifischen Kundenbedürfnisse ermöglicht.
  • Langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit großen und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen schätzen.
  • Hochqualifiziertes und motiviertes Team, das durch umfassende Aus- und Weiterbildung stetig weiterentwickelt wird.
  • Überregionale Verfügbarkeit durch Standorte in verschiedenen Städten, was schnelle Reaktionszeiten und Kundennähe fördert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte, was das Wachstumspotenzial beeinträchtigen könnte.
  • Die Komplexität des Geschäftsmodells kann in Zeiten rascher Marktveränderungen zu Herausforderungen in der Anpassungsfähigkeit führen.
  • Risikofaktoren wie Rohstoffverknappungen und Lieferengpässe können kurzfristig den operativen Betrieb belasten.
  • Die Notwendigkeit für laufende Investitionen in Weiterbildung und Automatisierung kann die Betriebskosten erhöhen.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen IT-Infrastrukturen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung in verschiedenen Sektoren.
  • Steigerung des Bedarfs an IT-Sicherheitslösungen in einem unsicheren globalen Umfeld, was das Unternehmenswachstum fördern kann.
  • Innovationen in der Automatisierung und Prozessintegration, die Kosten senken und die Effizienz steigern können.
  • Expansion in neue Märkte und Segmente aufgrund der überregionalen Standortverfügbarkeit und des breiten Dienstleistungsportfolios.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im IT-Sektor könnte Preisdruck verursachen und die Marktanteile verringern.
  • Potenzielle wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf Investitionen in IT-Technologien auswirken könnten.
  • Langfristige Folgen der Covid-19 Pandemie und geopolitische Spannungen, die noch nicht vollständig überwunden sind.
  • Der Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, die steigende Nachfrage rechtzeitig zu bedienen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bell Computer-Netzwerke GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.752.526,18 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 21,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bell Computer-Netzwerke GmbH beträgt 18.361.823,01 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.099.570,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 49,74 %.

Das Unternehmen Bell Computer-Netzwerke GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.566.841,36 €. Das sind 46,04 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bell Computer-Netzwerke GmbH liegt bei 53,94 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.904.928,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bell Computer-Netzwerke GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 44,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,43 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,34 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bell Computer-Netzwerke GmbH zum Vorjahr beträgt 60.485,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bell Computer-Netzwerke GmbH beträgt 967.763,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.12.2007
  • 2007: 23.01.2009
  • 2008: 20.01.2010
  • 2009: 25.08.2010
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 23.01.2013
  • 2012: 04.02.2014
  • 2013: 29.01.2015
  • 2014: 29.01.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 08.08.2017
  • 2017: 22.03.2019
  • 2018: 27.02.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 19.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.