Bell Equipment (Deutschland) GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.92Herstellung von Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen
  • 28.92.2Herstellung von Bau- und Baustoffmaschinen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Wartung von Baumaschinen und Nutzfahrzeugen sowie die Erbringung sämtlicher zugehöriger Serviceleistungen.

Adresse: Oberste Elpersweide 4 36304 Alsfeld Deutschland

Amtsgericht: 35390 Gießen

Registernummer: HRB5333


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition in der Produktion von Muldenkippern mit einer hohen Marktakzeptanz in Europa und Nordamerika.
  • Langjährige Erfahrung und hohe Identifikation der Mitarbeiter mit der Marke Bell, was zu einer hohen Qualität der Produkte führt.
  • Zentralisiertes Logistikmanagement für Ersatzteile, das die Effizienz bei der Belieferung von Händlern steigert.
  • Die Eigenproduktion von Mulden an ihrem Standort in Hörselberg-Hainich verbessert die Kontrolle über die Produktionskette und senkt Abhängigkeiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der südafrikanischen Konzernzentrale für die Beschaffung von Komponenten, was zu Lieferverzögerungen führen kann.
  • Mangel an hauseigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, was die Innovationsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften, was die Produktionskapazitäten unter Druck setzen kann.
  • Höhere betriebliche Aufwendungen aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten, die die Gewinnmargen belasten.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an Infrastrukturprojekten und staatlichen Investitionen, die die Nachfrage nach Muldenkippern ankurbeln können.
  • Erweiterung in osteuropäische Märkte mit Potenzial für staatliche Infrastrukturprojekte in Ländern wie Bulgarien und Serbien.
  • Steigende Anforderungen an Abgasnormen, die eine Modernisierung der Produktpalette und den Vertrieb neuer, umweltfreundlicher Maschinen ermöglichen.
  • Das HS2-Projekt in Großbritannien bietet erhebliches Wachstumspotenzial auf dem europäischen Markt.

Risiken

  • Politische Unsicherheiten, insbesondere durch den Ukraine-Konflikt, die zu Störungen in der Lieferkette führen können.
  • Steigende Rohstoffpreise und volatile Energiekosten, die die Produktionskosten weiter erhöhen können.
  • Dynamische Veränderungen in der Nachfrage, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation entstehen könnten.
  • Wettbewerb durch alternative Anbieter im Bereich der Muldenkipper, die möglicherweise niedrigere Preise oder innovative Technologien anbieten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bell Equipment (Deutschland) GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 58.143.338,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bell Equipment (Deutschland) GmbH beträgt 106.833.244,30 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 18.884.270,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,47 %.

Das Unternehmen Bell Equipment (Deutschland) GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 894.452,61 €. Das sind -95,84 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bell Equipment (Deutschland) GmbH liegt bei 50,44 % im Jahr 2022. In Summe sind das 53.887.711,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bell Equipment (Deutschland) GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 26,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 27,50 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bell Equipment (Deutschland) GmbH zum Vorjahr beträgt 63.781,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bell Equipment (Deutschland) GmbH beträgt 892.940,32 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 27.08.2009
  • 2009: 21.02.2011
  • 2010: 14.11.2011
  • 2011: 26.11.2012
  • 2012: 13.05.2014
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 10.09.2015
  • 2015: 28.11.2016
  • 2016: 28.09.2017
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 25.02.2020
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 08.04.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 15.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.