Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.1Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (in Verkaufsräumen)
  • 47.11Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren
  • 47.11.1Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines ökologischen Lebensmittelgeschäfts sowie alle diesen Geschäftszweck fördernden weiteren Geschäfte.

Adresse: Sallingerstr. 13 86609 Donauwörth Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRA17593


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Engagement für ökologische Lebensmittel, was dem wachsenden Trend zu nachhaltiger Ernährung entspricht
  • Langjährige Erfahrung im Einzelhandel mit einer soliden Marktkenntnis, insbesondere in der Region Donauwörth und Eichstätt
  • Stabile Geschäftsstruktur als Kommanditgesellschaft, die sowohl unternehmerische Flexibilität als auch Haftungsbeschränkungen bietet
  • Gute Beziehungen zu Lieferanten und Partnern im Bereich ökologischer Lebensmittel, die eine breite Produktpalette ermöglichen

Schwächen

  • Begrenzte geografische Reichweite mit nur zwei Standorten, die das Wachstumspotential einschränken könnte
  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl an Ansprechpartnern in der Geschäftsführung, welche im Falle eines Ausfalls die Entscheidungsprozesse verlangsamen würde
  • Mangelnde Diversifikation im Produktportfolio, da der Fokus ausschließlich auf ökologischen Lebensmitteln liegt
  • Geringe Marketingausgaben, die die Sichtbarkeit und Reichweite des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Markt einschränken könnten

Chancen

  • Wachsender Markt für biologische und ökologische Lebensmittel kann durch Erhöhung der Marktdurchdringung und Expansion in neue Märkte genutzt werden
  • Möglichkeiten zur Erschließung neuer Vertriebskanäle, z.B. Online-Vertrieb oder Lieferung von Lebensmitteln nach Hause
  • Erweiterung des Sortiments um weitere nachhaltige Produkte, um die Kundenbasis zu diversifizieren
  • Strategische Partnerschaften mit lokalen Bauern oder Produzenten zur Schaffung eines einzigartigen und regionalen Angebots

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich ökologischer Lebensmittel, insbesondere durch größere Einzelhandelsketten und Discounter
  • Veränderungen in der gesetzlichen Regulierung für Bio-Lebensmittel, die zusätzliche Kosten oder Komplikationen mit sich bringen könnten
  • Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Preisen von biologischen Rohstoffen, die die Rentabilität beeinflussen könnten
  • Allgemeine wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Kaufkraft der Konsumenten beeinträchtigen und zu einem Rückgang der Nachfrage führen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 491.928,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG beträgt 537.173,81 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 68.481,84 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,31 %.

Das Unternehmen Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 182.039,60 €. Das sind 50,81 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG liegt bei 3,76 % im Jahr 2022. In Summe sind das 20.200,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 4,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 8,96 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -6.541,71 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bella Vita III Donauwörth GmbH & Co. KG beträgt -45.791,96 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 31.01.2017
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 06.04.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 24.03.2023
  • 2022: 02.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.