Bergmann Automotive GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.3Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen
  • 29.32Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Oliver Altmann (Geboren: 8.9.1964)

Prokuristen:

  • Torsten Langer (Geboren: 22.6.1981)
  • Annika Bergmann (Geboren: 9.9.1981)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.5.2012

Alter der Gesellschaft: 12,93 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb von und der Handel mit Komponenten für die Automobilindustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Rechtsgeschäfte durchzuführen, die dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar zu dienen geeignet sind.

Adresse: Gießereiweg 1 30890 Barsinghausen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB209738


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Zylinderlaufbuchsenproduktion mit weltweit namhaften Automobilkunden
  • Eigene, innovative Maschinen und Anlagen im Schleudergussverfahren
  • Fokus auf lokale Lieferanten für Rohstoffe, was die Versorgungssicherheit erhöhen kann
  • Umfangreiche Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Ressourcenschonung

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Großkunden, was eine Risikokonzentration bedeutet
  • Herausforderungen durch langfristig fixierte Verkaufspreise bei steigenden Rohstoffkosten
  • Hohe Fremdfinanzierung im Verhältnis zum Eigenkapital
  • Rückläufige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte

Chancen

  • Erweiterung der Produktpalette hin zu Komponenten für alternative Antriebe wie Hybrid und E-Motoren
  • Ausweitung der Marktaktivitäten in den aufstrebenden internationalen Märkten wie Indien und Brasilien
  • Möglichkeiten in anderen Industriezweigen, z.B. Fun-Cars
  • Entwicklung neuer Verbindungssysteme könnte neue Kunden gewinnen

Risiken

  • Schwankende Rohstoff- und Energiepreise könnten die Produktionskosten unvorhersehbar machen
  • Veränderungen in der Automobilindustrie, speziell der Übergang zu E-Mobilität, könnte die Nachfrage nach traditionellen Motorenkomponenten verringern
  • Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Nachfrage insgesamt negativ beeinflussen
  • Gesamteuropäischer Markt liegt noch deutlich unter Vorkrisenniveau, was das Wachstum einschränken könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bergmann Automotive GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 28.330.109,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bergmann Automotive GmbH beträgt 24.725.236,78 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.366.955,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,45 %.

Das Unternehmen Bergmann Automotive GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.903.363,93 €. Das sind -46,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 45,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bergmann Automotive GmbH liegt bei 46,22 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.427.579,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bergmann Automotive GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 40,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,78 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -4,64 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bergmann Automotive GmbH zum Vorjahr beträgt -255.835,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bergmann Automotive GmbH beträgt -2.814.189,20 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 28.02.2014
  • 2013: 29.04.2015
  • 2014: 21.03.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 28.12.2018
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 02.12.2020
  • 2020: 27.12.2021
  • 2021: 26.05.2023
  • 2022: 11.07.2023
  • 2023: 20.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.