Bernard Matthews Oldenburg GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.1Schlachten und Fleischverarbeitung

Geschäftsführer:

  • Jan Sprehe (Geboren: 22.4.1985)

Prokuristen:

  • Michael Jans (Geboren: 9.9.1966)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 1.7.1981

Datum erste Eintragung: 7.9.1981

Alter der Gesellschaft: 43,63 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fleisch- und Wurstwaren aller Art, einschließlich Tiefkühlkost-Halbfertigprodukte

Adresse: Wilhelmshavener Heerstr. 100 26125 Oldenburg Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB1362


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Bewährtes Geschäftsmodell mit etablierten Produktkategorien wie Aufschnitt und Convenience.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Sicherheit bietet.
  • Innovationsorientierte Produktentwicklung in enger Abstimmung mit Kunden und Endverbrauchern.
  • Niedrige Mitarbeiterfluktuation, was auf ein stabiles Arbeitsumfeld und gute Mitarbeiterbeziehungen hindeutet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten, was Preisgestaltung und Gewinnmargen betrifft.
  • Herausforderungen bei der Beschaffung geeigneter Arbeitskräfte sowohl in Quantität als auch Qualität.
  • Geringe Veränderungen des Geschäftsmodells, was auf mögliche Innovationsstagnation hindeuten könnte.
  • Relativ hohe operative Kosten, die durch notwendige Investitionen in Produktions- und Prozessoptimierungen entstehen.

Chancen

  • Erweiterung der Produktlinie im Bereich innovativer Verpackungslösungen, um 'to-go'-Trends zu bedienen.
  • Vertiefung der Marktanteile durch organisches Wachstum und Erweiterung der Vertriebsstrukturen.
  • Zunehmender Fokus auf nachhaltige Produktionsprozesse und Produkte als Reaktion auf Marktanforderungen.
  • Nutzen von Forschung und Entwicklung zur Einführung neuer Produkte, die auf Verbraucherbedürfnisse abgestimmt sind.

Risiken

  • Steigender Konkurrenzdruck durch Discounter und andere Geflügelproduzenten auf dem Markt.
  • Anhaltende oder steigende Rohstoffpreise, die die Gewinnmargen weiter unter Druck setzen könnten.
  • Marktentwicklung in Bezug auf Verbrauchertrends, die sich weg von Geflügelprodukten hin zu veganen Alternativen verschieben könnten.
  • Unvorhersehbare externe Risiken wie politische Unruhen oder Pandemien, die Lieferketten beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bernard Matthews Oldenburg GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 23.832.187,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bernard Matthews Oldenburg GmbH beträgt 23.950.959,65 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.238.755,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,55 %.

Das Unternehmen Bernard Matthews Oldenburg GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 769,73 €. Das sind -99,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bernard Matthews Oldenburg GmbH liegt bei 75,81 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.156.947,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bernard Matthews Oldenburg GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 60,09 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,02 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,73 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bernard Matthews Oldenburg GmbH zum Vorjahr beträgt -31,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bernard Matthews Oldenburg GmbH beträgt -542,09 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.11.2007
  • 2007: 06.11.2008
  • 2008: 30.10.2009
  • 2009: 28.09.2010
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 18.09.2012
  • 2012: 24.03.2014
  • 2013: 04.11.2014
  • 2014: 21.10.2015
  • 2015: 12.12.2016
  • 2016: 06.12.2017
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 22.12.2021
  • 2021: 06.04.2023
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.