Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 85Erziehung und Unterricht
  • 85.3Weiterführende Schulen
  • 85.32Berufsbildende weiterführende Schulen

Stammkapital: 100.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist - die Förderung der Jugendhilfe, - die Förderung der Fürsorge für Behinderte, - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Zur Zweckerreichung betreibt die Gesellschaft unter anderem in Potsdam ein Berufsbildungswerk, das behinderten und benachteiligten...

Adresse: Steinstr. 80 /82/84 14480 Potsdam Deutschland

Amtsgericht: 14467 Potsdam

Registernummer: HRB2263P


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Ganzheitliches Leistungsangebot durch Einbindung in den Unternehmensverbund des Oberlinhaus
  • Langjährige Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen
  • Stabile finanzielle Struktur trotz unsicherem wirtschaftlichen Umfeld
  • Gezielte Marketingmaßnahmen zur Stabilisierung der Belegungszahlen

Schwächen

  • Rückgang der Belegungszahlen durch vermehrte Vermittlung an andere Leistungsanbieter
  • Fachkräftemangel und verzögerte Personalnachbesetzungen
  • Fehlende vollständige Kostendeckung bei gestiegenem Förderbedarf
  • Nicht adäquate Refinanzierung für therapeutisches Personal und Schulklassen

Chancen

  • Erweiterung der Ausbildungsangebote, z.B. IT-Systemintegration und Hauswirtschaft
  • Ausbau der inklusiven Ausbildungsangebote im Pflegeschulbereich
  • Neuerungen in der digitalen Infrastruktur durch das gestartete Digitalisierungsprojekt
  • Enge Kooperationen mit anderen Trägern zur Kosteneinsparung

Risiken

  • Demografische Entwicklungen können die Teilnehmerzahlen weiter negativ beeinflussen
  • Erhöhte Abbruchquoten bei Teilnehmern mit psychischen Erkrankungen
  • Volatile Energiepreise und deren Auswirkungen auf die Kostenstruktur
  • Fehlende Zulieferungen und Preissteigerungen durch geopolitische Instabilitäten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 59.762.878,49 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,37 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH beträgt 40.898.637,48 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.020.542,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,71 %.

Das Unternehmen Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 673.055,99 €. Das sind -93,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH liegt bei 58,44 % im Jahr 2023. In Summe sind das 23.900.049,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 46,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,67 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,78 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt -158.572,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gemeinnützige GmbH beträgt -2.695.739,93 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.06.2008
  • 2007: 12.02.2009
  • 2008: 03.12.2009
  • 2009: 25.11.2010
  • 2010: 08.12.2011
  • 2011: 21.11.2012
  • 2012: 16.12.2013
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 08.12.2016
  • 2016: 30.01.2018
  • 2017: 18.03.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 10.02.2022
  • 2021: 20.12.2022
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 14.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.