Beton und Recycling GmbH Bad Düben


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.6Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips
  • 23.64Herstellung von Mörtel und anderem Beton (Trockenbeton)

Gegenstand des Unternehmens: - die Herstellung von Transportbeton und Mörtel, - die Herstellung von Zuschlagstoffen für die Beton- und Mörtelproduktion, - Baustoffrecycling und -verkauf, - Transport-, Service- und Dienstleistungen, - gewerblicher Güterkraftverkehr, - Vermietung von Baumaschinen und Geräten, - Abbruchleistungen, - Transport von überwachungsbedürftigen Abfällen, - Containerdienst, - Herstellung und Vertrieb von Fertigteilen.

Adresse: Schmiedeberger Str. 70 04849 Bad Düben Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB13799


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierte Marke in der Region mit langjähriger Erfahrung in Baustoffproduktion und Recycling
  • Starke Zugehörigkeit zur Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH-Gruppe, die Synergien ermöglicht
  • Hohe Kompetenz in der Aufbereitung von Bauschutt und Herstellung von hochwertigen Recyclingprodukten
  • Engagement und Fokus auf nachhaltige Ressourcennutzung und umweltschonende Praktiken

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung der Bauindustrie, die derzeit unter Druck steht
  • Hohe Material- und Energiekosten, die die Ertragslage belasten
  • Relativ niedriger Bekanntheitsgrad über die regionale Ebene hinaus
  • Investitionen in neue Technologien sind nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Chancen

  • Zunehmendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Recycling, was zu einer höheren Nachfrage nach recycelten Baustoffen führen könnte
  • Geplante Expansion des Kundenstamms in Dessau könnte neue Einnahmequellen erschließen
  • Innovative Produkte wie hochwertige Splitte für anspruchsvolle Bauprojekte bieten Potenzial für Marktdifferenzierung
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz durch technologische Fortschritte und Investitionen in moderne Anlagen

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise und Inflation könnten die Gewinnmargen weiter unter Druck setzen
  • Unsicherheiten im globalen Markt, insbesondere aufgrund geopolitischer Konflikte, die Lieferketten beeinflussen
  • Wettbewerb durch größere Unternehmen und neue Marktteilnehmer könnte die Marktanteile gefährden
  • Potentielle Risiken von Forderungsausfällen, auch wenn das Forderungsmanagement aktiv betrieben wird

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Beton und Recycling GmbH Bad Düben über die letzten 17 Jahre beträgt 8.373.213,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Beton und Recycling GmbH Bad Düben beträgt 14.176.431,42 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 514.521,18 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,50 %.

Das Unternehmen Beton und Recycling GmbH Bad Düben verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.668,92 €. Das sind -99,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Beton und Recycling GmbH Bad Düben liegt bei 18,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.616.004,21 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Beton und Recycling GmbH Bad Düben über die letzten 17 Jahre beträgt 35,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,72 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -10,02 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Beton und Recycling GmbH Bad Düben zum Vorjahr beträgt -526,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Beton und Recycling GmbH Bad Düben beträgt -8.426,17 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.10.2007
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 07.01.2010
  • 2009: 21.01.2011
  • 2010: 09.03.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 23.01.2015
  • 2014: 11.01.2016
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 01.03.2019
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 11.06.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 12.06.2023
  • 2022: 20.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.