BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.3Einzelhandel mit Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf

Gegenstand des Unternehmens: Baumarkt; Groß- und Einzelhandel mit Holzbearbeitungsmaschinen, Baugeräten und -maschinen, Werkzeugen und Sanitärartikeln; Gartencenter; Vermietung und Reparatur von Baumaschinen; Manitou Vertragshändler;

Adresse: Hardtstr. 9 91522 Ansbach Deutschland

Amtsgericht: 91522 Ansbach

Registernummer: HRA42


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Sortiment an Fach- und Baumarktartikeln, das sowohl Heimwerker als auch professionelle Handwerker anspricht.
  • Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz der Mitarbeiter, die kundenorientierte Beratungen ermöglichen.
  • Etablierung eines Online-Shops, der den stationären Handel ergänzt und die Reichweite erhöht.
  • Fachwerkstatt mit Reparatur- und Ersatzteilservice, die Zusatzwerte für Kunden schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der lokalen Marktentwicklung und der Kaufkraft in der Region.
  • Hohe Fluktuation des Personals, besonders in einem angespannten Arbeitsmarkt.
  • Eingeschränkte Nutzung von Mitnahmeeffekten in Preiskrisensituationen aufgrund niedriger Lagerbestände.
  • Die Umsätze in stark online geprägten Sortimenten, wie Elektrowerkzeugen, sind rückläufig.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Renovierungs- und Sanierungsprojekten aufgrund von hohen Bauzinsen und der steigenden Bedeutung von Eigenleistungen.
  • Erweiterung des Workshop-Angebots, um jüngere Generationen für DIY-Projekte zu begeistern und somit Kundenbindung zu schaffen.
  • Möglichkeit der Marktführerschaft in der Region durch gezielte Marketing- und Verkaufsstrategien sowie durch Innovationsangebote im Sortiment.
  • Neuer Einkaufsverband mit Fokus auf hochwertigere und individuelle Produkte könnte neue Zielgruppen erschließen.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten, die zu weiteren Kaufzurückhaltungen führen könnten.
  • Steigende Inflations- und Preisrisiken, die sich negativ auf die Ertragslage auswirken könnten.
  • Intensiver Konkurrenzkampf durch Onlinehändler, die günstigere Angebote bereitstellen können.
  • Mitarbeitermangel in der Branche, der den Betrieb und die Kundenberatung beeinträchtigen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG über die letzten 9 Jahre beträgt 14.507.275,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -8,09 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG beträgt 10.880.045,52 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 932.705,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,90 %.

Das Unternehmen BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 909.991,74 €. Das sind -62,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG liegt bei 31,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.421.930,31 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG über die letzten 9 Jahre beträgt 14,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 12,65 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG zum Vorjahr beträgt -154.879,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BGU Baugeräte-Union GmbH & Co. Maschinenhandels-KG beträgt -1.239.032,45 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 30.05.2016
  • 2015: 22.05.2017
  • 2016: 29.01.2018
  • 2017: 11.02.2019
  • 2018: 28.02.2020
  • 2019: 10.03.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.