BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Rolf Rettinger (Geboren: 7.5.1962)
  • Julia von Opel (Geboren: 30.5.1972)
  • Gerd Schüler (Geboren: 1.7.1968)

Komplementärgesellschaft

  • Name: BHN Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 100502
  • Amtsgericht: Amtsgericht Hannover
  • Stammkapital Komplementär: 52.000 EUR

Datum erste Eintragung: 13.3.2001

Alter der Gesellschaft: 24,12 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Geschäftszweig: Erbringen von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung, der Beschaffung und des Produktabsatzes sowie für das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Produktions-, Dienstleistungs- und Vertriebsgesellschaften.

Adresse: Hans-Lenze-Str. 1 31855 Aerzen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRA100571


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Innovative IT-Dienstleistungen und Prozessberatung, die spezialisiert auf Digitalisierung und Industrie 4.0 sind.
  • Engagement in Forschungsvorhaben eröffnet Zugang zu neuen Technologien wie KI und Big Data.
  • Diversifiziertes Leistungsspektrum innerhalb der Unternehmensgruppe, das Flexibilität und Anpassung ermöglicht.
  • Hohes Engagement in IT-Sicherheit und Datenschutz, was Vertrauen und Compliance-Stärkung mit sich bringt.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Lenze-Gruppe, was die Kundenbasis einschränkt.
  • Begrenzte Drittgeschäfte und niedrige Diversifikation der Kunden außerhalb der Gruppe.
  • Erhöhte Betriebskosten durch umfassende EDV-Investitionen, die die Gewinnmarge belasten könnten.
  • Herausforderungen bei der Implementierung neuer IT-Sicherheitsarchitekturen wie der Zero Trust-Architektur.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Dienstleistungen rund um Digitalisierung und IT-Sicherheit bietet Potenzial für Expansion.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in der Automatisierungstechnik kann neue Märkte öffnen.
  • Starkes Wachstumspotenzial in der Cloud-Computing- und AI-Landschaft durch bewährte Expertise.
  • Erweiterung des Kundenstamms durch verstärkte Angebote für Drittunternehmen und neue Partnerschaften.

Risiken

  • Volatile wirtschaftliche Bedingungen durch geopolitische Unsicherheiten wie den Krieg in der Ukraine.
  • Technologische Risiken durch schnell wechselnde Innovationen im IT-Bereich, die ständige Anpassung erfordern.
  • Energiekrisen und Materialbeschaffungsschwierigkeiten können operative Risiken erhöhen.
  • Potenzielle Erhöhung von Personalkosten und Materialkosten aufgrund externer Marktbedingungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 53.945.526,08 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,31 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG beträgt 55.336.961,30 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.721.520,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,21 %.

Das Unternehmen BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.901.272,09 €. Das sind -77,61 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 43,99 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG liegt bei 83,40 % im Jahr 2023. In Summe sind das 46.152.141,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 75,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,99 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 13,05 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 395.820,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BHN Dienstleistungs GmbH & Co. KG beträgt 1.583.282,66 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 15.04.2008
  • 2008: 08.05.2009
  • 2009: 23.12.2009
  • 2010: 22.02.2011
  • 2011: 14.02.2012
  • 2012: 06.05.2013
  • 2013: 06.03.2014
  • 2014: 19.05.2015
  • 2015: 12.04.2016
  • 2016: 04.05.2017
  • 2017: 30.05.2018
  • 2018: 01.04.2019
  • 2019: 08.04.2020
  • 2020: 14.05.2021
  • 2021: 17.01.2022
  • 2022: 24.05.2023
  • 2023: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.