Bilstein Handels GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden

Geschäftsführer:

  • Karsten Schüßler-Bilstein (Geboren: 5.2.1971)
  • Jan Siekermann (Geboren: 1.4.1979)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Bilstein Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 5808
  • Amtsgericht: AG AG Hagen
  • Stammkapital Komplementär: 31.000 EUR

Datum erste Eintragung: 20.1.1983

Alter der Gesellschaft: 42,26 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Besitzgesellschaft der Immobilien sowie der Betriebs- und Geschäftseinrichtung für die Produktions- und Vertriebsgesellschaft Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG, an gleicher Anschrift - Crefo 431.0000835.

Adresse: Wilhelmstr. 47 58256 Ennepetal Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRA4522


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im automobilen Aftermarket durch die Beteiligungsgesellschaften.
  • Kosteneffiziente logistische Abläufe durch das neue Logistikzentrum in Gelsenkirchen.
  • Starke Kapitalstruktur mit konservativen Finanzierungszielen.
  • Engagement in nachhaltigen und umweltfreundlichen Investitionen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung der Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG.
  • Geringe Eigenkapitalquote im Vergleich zur Bilanzsumme.
  • Beschränkte interne Innovationskraft, da kein eigenes Personal für Entwicklung.
  • Verzögerte Weitergabe von Beschaffungspreissteigerungen durch vertragliche Pflichten.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Elektromobilität bietet Expansionsmöglichkeiten.
  • Potenzial für M&A, insbesondere in aufstrebenden Märkten des Aftermarkets.
  • Stärkung der Marktpräsenz durch nachhaltige und innovative Lösungen.
  • Verstärkte Nachfrage nach Aftermarket-Produkten durch verlängerte Fahrzeugnutzungsdauer.

Risiken

  • Hohes Risiko durch geopolitische Unsicherheiten, insbesondere in der Ukraine.
  • Potenzielle Verschärfung der Lieferkettenprobleme aufgrund globaler Spannungen.
  • Erhöhte Wettbewerbsintensität durch marktbeherrschende Automobilhersteller.
  • Schwankungen in den Rohstoff- und Beschaffungspreisen, die schwer vorhersehbar sind.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bilstein Handels GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 180.351.522,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bilstein Handels GmbH & Co. KG beträgt 201.306.865,58 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.596.620,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,23 %.

Das Unternehmen Bilstein Handels GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 827.239,77 €. Das sind -97,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,15 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bilstein Handels GmbH & Co. KG liegt bei 24,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 48.694.205,44 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bilstein Handels GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 26,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 6,42 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bilstein Handels GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 181.143,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bilstein Handels GmbH & Co. KG beträgt 724.572,26 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.04.2008
  • 2007: 12.05.2009
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 14.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 16.01.2013
  • 2012: 06.02.2014
  • 2013: 10.03.2015
  • 2014: 24.02.2016
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 20.03.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 05.03.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 06.01.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 08.03.2024
  • 2023: 24.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.