bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.1Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen
  • 20.13Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien

Prokuristen:

  • Monika Fahlenkamp (Geboren: 17.1.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: bio-tec Biologische Naturverpackungen Forschungs- und Entwicklungs GmbH
  • Registernummer: HR B 3072
  • Amtsgericht: AG Kleve

Datum erste Eintragung: 31.8.1998

Alter der Gesellschaft: 26,66 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Lizenzierung von thermoplastisch verarbeitbaren und vollständig biologisch abbaubaren Werkstoffen basierend auf nachwachsenden Rohstoffen; Blenden und Modifizieren solcher Werkstoffe zu Spezialcompounds und Blends, Konzentraten und Masterbatches; Herstellung erfolgt in einem umweltverträglichen, innovativen Extrusionsprozess unter Verwendung natürlicher Ressourcen; Vertrieb unter dem Markennamen BIOPLAST

Adresse: Werner-Heisenberg-Str. 32 46446 Emmerich Deutschland

Amtsgericht: 47533 Kleve

Registernummer: HRA1183


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassende Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette von Forschung und Entwicklung bis hin zu Vertrieb und Marketing.
  • Strategische Partnerschaft und Synergien mit der SPhere Gruppe zur Unterstützung der Marktausweitung.
  • Etabliertes eigenes Labor und Technikum zur Förderung von Forschung und Entwicklung.
  • Erfahrung in der Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Bereich biologisch abbaubarer und kompostierbarer Materialien in verschiedenen europäischen Märkten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Rohstoffen, insbesondere von Lieferungen aus China.
  • Signifikante Anstiege der Materialeinsatzquote und der Produktionskosten, die zu geringeren Margen führen.
  • Erhebliche einmalige Entwicklungskosten im Zuge eines strategischen Projekts führten zu finanziellen Belastungen.
  • Niedrigere Eigenkapitalquote im Vergleich zum Vorjahr, was die finanzielle Stabilität beeinflusst.

Chancen

  • Positive regulatorische Entwicklungen in der EU zur Förderung biologisch abbaubarer Produkte könnten die Nachfrage erhöhen.
  • Zunehmende globale Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen bietet Expansionspotenzial.
  • Einführung neuer Produkte und Erweiterung des Kundenportfolios könnten zu Umsatzsteigerungen führen.
  • Innovation in neuen Anwendungsbereichen wie Lebensmittelverpackungen können neue Märkte erschließen.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise und Verfügbarkeit könnten die Produktionskosten negativ beeinflussen.
  • Makroökonomische Unsicherheiten und Inflation könnten die Konsumausgaben weiter dämpfen.
  • Strenge EU-Regulierungen können zusätzliche Anpassungskosten verursachen.
  • Zunehmender Wettbewerb im Markt für biologische Verpackungslösungen könnte Margen unter Druck setzen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 53.201.994,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG beträgt 63.332.935,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.117.495,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,18 %.

Das Unternehmen bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 66.286,93 €. Das sind -99,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,64 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG liegt bei 23,74 % im Jahr 2022. In Summe sind das 15.036.154,14 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 25,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -19,53 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 8.269,88 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG beträgt 33.079,52 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 21.01.2008
  • 2007: 22.01.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 10.12.2010
  • 2010: 22.12.2011
  • 2011: 17.12.2012
  • 2012: 04.02.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 06.03.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 31.03.2022
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 11.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.