Blanke Türenwerke GmbH


WZ-Codes:

  • 16Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel)
  • 16.2Herstellung von sonstigen Holz-, Kork-, Flecht- und Korbwaren (ohne Möbel)
  • 16.23Herstellung von sonstigen Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz

Adresse: Bielefelder Str. 74 49186 Bad Iburg Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB110052


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Tür- und Zargenmarkt seit 1904
  • Innovationen in der Produktentwicklung, z.B. mit den kleinsten Designkanten am Markt
  • Moderne Produktionsprozesse durch umfangreiche Investitionen in ein neues Werk
  • Hohe Kundenbindung durch individuelle Lösungen und Handelsmarkenstrategie

Schwächen

  • Bilanziell überschuldet und abhängig von externen Finanzierungen
  • Schwankende Ertragslage und operative Verluste im Jahr 2022
  • Höhere Materialaufwandsquote, was die Gewinnspanne belastet
  • Verzögerungen bei der Produktion und Implementierung neuer Systeme

Chancen

  • Marktschancen durch staatliche Förderprogramme für nachhaltigen Wohnungsbau
  • Erhöhung des Marktanteils durch innovative Produkte und Anpassung an Kundenbedürfnisse
  • Verbesserung der Ertragskraft durch angepasste Lieferketten und Produktionsprozesse
  • Steigende Nachfrage nach CPL-folierten Türen als Kernsortiment

Risiken

  • Negative Auswirkungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage auf die Bauindustrie
  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten, die die Umsatzmargen gefährden können
  • Kundenausfälle oder Forderungsausfälle, die das Unternehmen finanziell belasten
  • Wettbewerb und Preisdruck von anderen Anbietern im Türenmarkt

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Blanke Türenwerke GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 19.938.129,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,47 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Blanke Türenwerke GmbH beträgt 38.651.380,78 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 426.534,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,09 %.

Das Unternehmen Blanke Türenwerke GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.930,62 €. Das sind -99,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 42,25 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Blanke Türenwerke GmbH liegt bei -296,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das -114.640.164,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Blanke Türenwerke GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 0,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -45,99 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um NaN % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Blanke Türenwerke GmbH zum Vorjahr beträgt -1.991,78 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Blanke Türenwerke GmbH beträgt -29.876,68 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 24.02.2011
  • 2010: 03.04.2012
  • 2011: 13.05.2013
  • 2012: 09.04.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 23.03.2016
  • 2015: 24.01.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 22.03.2019
  • 2018: 04.03.2020
  • 2019: 18.02.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 09.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.