Block Transformatoren-Elektronik GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.11Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren

Geschäftsführer:

  • Wolfgang Reichelt (Geboren: 30.9.1940)
  • Udo Leonhard Thiel (Geboren: 1.9.1958)
  • Lars Ullenboom (Geboren: 21.9.1970)

Prokuristen:

  • Jens Scheffelmeier (Geboren: 17.10.1975)
  • Michael Linke (Geboren: 30.7.1980)
  • Marlis Reichelt (Geboren: 5.9.1946)
  • Veit Brämer (Geboren: 28.12.1975)
  • Tobias Hauke Kirschke (Geboren: 26.6.1989)
  • Kai Timo Heinemann (Geboren: 18.4.1980)

Stammkapital: 2.500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 10.7.2009

Alter der Gesellschaft: 15,79 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Block-Transformatoren, elektronischen Baugruppen. Akkreditiertes EMV-Prüflabor. Zertifiziert nach Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001 und dem Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001. Produktportfolio : über 3.300 Produkte Betriebsgelände : ca 25.000 m² Tochterunternehmen: Block Belgium, Aarschot/Belgien Block UK, Essex/GB Block USA, Elgin/USA Block Frankreich Block Danmark APS, Dänemark

Adresse: Max-Planck-Str. 36 -46 27283 Verden Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB201923


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Rund 85-jährige Erfahrung als führendes Familienunternehmen in der Elektrotechnikbranche
  • Breites Produktspektrum mit über 2000 Standardartikeln und zahlreichen kundenspezifischen Anwendungen
  • Hocheigene Fertigungstiefe und In-House-Entwicklung von Forschung bis Produktion
  • Stabile Finanzlage und hohe Eigenkapitalquote von über 61%

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von globalen Konjunkturzyklen und geopolitischen Entwicklungen
  • Erhöhte Materialkosten, die die Rohertragsmarge beeinflussen
  • Komplexität bei der Erfüllung nationaler und europäischer Regulierungsvorgaben wie Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Herausforderungen bei der Anpassung an steigende Bürokratieanforderungen in der Lieferkette

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung
  • Erweiterung der Marktpräsenz durch Internationalisierung und neue Partnerschaften
  • Innovationskraft durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung
  • Chancen durch Beteiligung an unternehmensübergreifenden Forschungsprojekten und Kooperation mit Universitäten

Risiken

  • Kontinuierliche geopolitische Risiken wie der Ukraine-Krieg
  • Energiepreissteigerungen, die die Produktionskosten weiter erhöhen könnten
  • Risiko einer rezessionsartigen Phase, die die Auftragslage und den Umsatz beeinflusst
  • Zunahme internationaler Handelshemmnisse und Deglobalisierungseffekte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Block Transformatoren-Elektronik GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 29.361.225,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Block Transformatoren-Elektronik GmbH beträgt 47.192.079,16 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.137.525,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,61 %.

Das Unternehmen Block Transformatoren-Elektronik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.219.628,83 €. Das sind -87,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Block Transformatoren-Elektronik GmbH liegt bei 61,09 % im Jahr 2023. In Summe sind das 28.827.581,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Block Transformatoren-Elektronik GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 42,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,68 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 5,13 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Block Transformatoren-Elektronik GmbH zum Vorjahr beträgt -9.777,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Block Transformatoren-Elektronik GmbH beträgt -136.882,83 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 24.03.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 04.01.2017
  • 2016: 04.04.2018
  • 2017: 25.02.2019
  • 2018: 11.12.2019
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 10.03.2023
  • 2022: 13.03.2024
  • 2023: 17.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.