BMC Software GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.5Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik
  • 46.51Großhandel mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, die Herstellung, der Vertrieb sowie der Handel von und mit Produkten der Computerindustrie und Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit diesen Produkten.

Adresse: Herriotstr. 1 60528 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB24281


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2024

Stärken

  • Starke Marktstellung im Bereich IT-Service Management und Automatisierung von IT-Prozessen durch innovative Produkte.
  • Engagiertes Consulting-Team mit produkt-spezifischem Wissen, das eine umfassende technische Unterstützung bietet.
  • Langfristige Partnerschaften und stabile Kostenstruktur durch umfangreiche Kostenübernahme durch den europäischen Distributor.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Investition in innovative Lösungen gewährleistet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Produktentwicklung des BMC Konzerns, was Flexibilität und Anpassbarkeit an lokale Marktbedürfnisse einschränken könnte.
  • Begrenzte Anzahl von F&E-Mitarbeitern, was die Innovationskraft und schnelle Anpassung an Marktentwicklungen beeinträchtigen könnte.
  • Potenzial für hohe Consulting-Kosten durch steigende Personalkosten und externe Beratungsdienste.
  • Einschränkungen in der Kundenakquise durch marktspezifische Kenntnisse, die möglicherweise nicht immer vollständig abgedeckt sind.

Chancen

  • Wachstumsmarkt im Softwarebereich, insbesondere durch fortschreitende Digitalisierung und Cloud-Computing.
  • Erweiterung der Produktlinien durch strategische Übernahmen und Partnerschaften, insbesondere im Telekommunikations- und Finanzdienstleistungssektor.
  • Steigender Bedarf an Lösungen zur Automatisierung und Sicherstellung der IT-Sicherheit, was BMCs Angebot unterstützt.
  • Implementierung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz in bestehenden Produkten, um Kunden eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen, die potenziell das Geschäftswachstum bremsen können.
  • Intensiver Wettbewerb im IT-Bereich, besonders durch neue Marktteilnehmer und disruptive Technologien.
  • Potenzielle Cyberbedrohungen, die die Sicherheit der Produkte und der Kunden gefährden könnten.
  • Risikofaktoren in der Produktentwicklung, falls Anforderungen am Markt sich schneller ändern als die Anpassungskapazitäten des Unternehmens erlauben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2024 veröffentlicht am 24.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens BMC Software GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 12.899.105,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,93 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens BMC Software GmbH beträgt 12.681.435,35 € im Jahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.512.698,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 38,31 %.

Das Unternehmen BMC Software GmbH verfügt zum Stichtag 2024 über ein Bankguthaben von ca. 1.260.234,67 €. Das sind -52,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2024 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,87 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von BMC Software GmbH liegt bei 43,66 % im Jahr 2024. In Summe sind das 5.536.117,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens BMC Software GmbH über die letzten 19 Jahre beträgt 36,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 7 Jahren durchschnittlich um -1,92 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens BMC Software GmbH zum Vorjahr beträgt 51.305,97 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens BMC Software GmbH beträgt 923.507,41 € im Jahr 2024.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.11.2007
  • 2007: 24.04.2008
  • 2008: 02.12.2008
  • 2009: 04.11.2009
  • 2010: 14.03.2011
  • 2011: 04.11.2011
  • 2012: 04.09.2012
  • 2013: 21.10.2013
  • 2014: 02.10.2014
  • 2015: 17.09.2015
  • 2016: 02.09.2016
  • 2017: 18.01.2018
  • 2018: 14.02.2019
  • 2019: 21.10.2019
  • 2020: 23.10.2020
  • 2021: 26.10.2021
  • 2022: 10.11.2022
  • 2023: 13.12.2023
  • 2024: 24.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.