"Böseler Uniporc GmbH"


WZ-Codes:

  • 01Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten
  • 01.4Tierhaltung
  • 01.46Haltung von Schweinen

Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Schweinehaltung durch die fachliche Beratung der beteiligten Landwirte einschließlich Errichtung, Unterhaltung sowie Bewirtschaftung von entsprechenden Stallanlagen und Stalleinrichtungen sowie der Ein- und Verkauf von Tieren und sonstigen Waren und Dienstleistungen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind.

Adresse: Industriestr. 10 -12 49681 Garrel Deutschland

Amtsgericht: 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Registernummer: HRB151102


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Zucht- und Tierhaltung mit einem soliden Geschäftsmodell
  • Enge Zusammenarbeit mit Tierärzten zur Gesundheitsüberwachung und -sicherung der Tiere
  • Engagement in der Initiative Tierwohl, was die Tierhaltung nachhaltig verbessert
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Marktbedingungen durch effiziente Controlling-Systeme und schnelle Identifikation von Risiken

Schwächen

  • Relativ geringe Eigenkapitalquote, die die finanzielle Stabilität des Unternehmens beeinträchtigen könnte
  • Abhängigkeit von Marktpreisen für Ferkel und Futter, was das Unternehmen anfällig für Preisschwankungen macht
  • Schwankende Absatzpreise und damit verbundene Ertragsrisiken, die in der Vergangenheit zu Verlusten führten
  • Begrenzte Mitarbeiteranzahl, was die Verfügbarkeit von Fachkräften und Kapazitäten für Wachstum einschränken könnte

Chancen

  • Steigerung der biologischen Leistungen in der Zucht, was die Wettbewerbsfähigkeit erhöht
  • Mögliche Expansion des Vertriebs und der Kundenstruktur, um neue Märkte zu erschließen
  • Erwartete positive Marktentwicklung durch gesunkene Futterkosten und steigende Ferkelpreise im Jahr 2023
  • Nutzen von technologischen Fortschritten in der Tierzucht zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion

Risiken

  • Risiken durch Krankheiten und Seuchen, die die gesamten Tierbestände gefährden könnten
  • Steigende Rohstoffpreise und Preiskämpfe auf den Märkten, die sich negativ auf die Gewinnmarge auswirken könnten
  • Notwendigkeit der Anpassung an zukünftige gesetzliche Regelungen im Bereich Tierhaltung und -gesundheit
  • Konkurrenzdruck durch andere Unternehmen in der Branche, die ähnliche Dienstleistungen anbieten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens "Böseler Uniporc GmbH" über die letzten 17 Jahre beträgt 6.535.330,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens "Böseler Uniporc GmbH" beträgt 7.177.846,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 59.842,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,83 %.

Das Unternehmen "Böseler Uniporc GmbH" verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 168.077,91 €. Das sind -82,24 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 43,03 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von "Böseler Uniporc GmbH" liegt bei 6,61 % im Jahr 2022. In Summe sind das 474.741,86 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens "Böseler Uniporc GmbH" über die letzten 17 Jahre beträgt 25,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,63 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -28,65 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens "Böseler Uniporc GmbH" zum Vorjahr beträgt -5.184,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens "Böseler Uniporc GmbH" beträgt -82.955,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 23.02.2010
  • 2007: 23.02.2010
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 29.10.2010
  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 25.03.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 18.01.2022
  • 2021: 22.02.2023
  • 2022: 03.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.