Bogdol Gebäudemanagement GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Infrastruktur von Gebäuden, insbesondere Reinigung von Räumen, Flächen und Gebäuden aller Art, Gebäudereinigung, Unterhaltsreinigung, Klinikreinigung/Klinikdienste (Reinigung von Räumen, Flächen, Funktionsbereichen und Gebäuden aller Art, Desinfektionsdienste, Stationshilfen- und Servicedienste, Glas- und Fassadenreinigung, Vegetationspflege, Hausmeisterdienste, Sonderreinigungen und Übernahme von Geschäftsbesorgungen, ferner Einbau von industriell vorgefertigten Decken...

Adresse: Poppenbütteler Bogen 4 22399 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB86585


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Etabliertes Unternehmen in einer der größten Branchen in Deutschland mit stabilem Umsatzwachstum.
  • Weitreichendes Dienstleistungsportfolio, das von Unterhaltsreinigung bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen reicht.
  • Starkes internes Controlling-System, das frühzeitige Erkennung und Reaktion auf negative Entwicklungen ermöglicht.
  • Gut ausgebildetes und regional verankertes Netzwerk, das die Rekrutierung von Fachkräften erleichtert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Marktbedingungen, besonders von Tariferhöhungen und Kostendruck.
  • Die interne Organisation könnte durch eine hohe Variabilität in den Kundenanforderungen belastet werden.
  • Wettbewerb im Gebäudemanagement führt zu starkem Preisdruck, der die Margen belasten könnte.
  • Herausforderungen bei der Anpassung an neue Technologien und digitale Prozesse könnten die Effizienz beeinträchtigen.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenportfolios durch angepasste Dienstleistungskonzepte, die auf veränderte Nutzungs- und Bedarfsstrukturen eingehen.
  • Steigende Nachfrage nach umwelttechnischen Dienstleistungen, die dem Trend zur Nachhaltigkeit entgegenkommen.
  • Die Schaffung einer starken Arbeitgebermarke könnte qualifizierte Fachkräfte anziehen und die Personalsituation verbessern.
  • Zunehmende Digitalisierung innerhalb des Unternehmens könnte zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung führen.

Risiken

  • Starke Wettbewerbsintensität und Preisdruck in der Branche, was zu einer potenziellen Ertragsminderung führen kann.
  • Fachkräftemangel könnte die Auftragsabwicklung und die Servicequalität beeinträchtigen.
  • Änderungen in gesetzlichen Vorschriften könnten zusätzliche Kosten oder Anpassungen im Geschäftsmodell erforderlich machen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Investitionsbereitschaft der Kunden verringern, was sich negativ auf die Anfragen auswirken könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bogdol Gebäudemanagement GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 5.445.219,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bogdol Gebäudemanagement GmbH beträgt 7.204.486,96 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 351.662,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,65 %.

Das Unternehmen Bogdol Gebäudemanagement GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.428,36 €. Das sind -99,76 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bogdol Gebäudemanagement GmbH liegt bei 26,62 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.918.087,56 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bogdol Gebäudemanagement GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 23,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,84 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,62 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bogdol Gebäudemanagement GmbH zum Vorjahr beträgt 151,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bogdol Gebäudemanagement GmbH beträgt 2.583,29 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.05.2008
  • 2007: 27.11.2008
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 21.12.2010
  • 2010: 18.07.2011
  • 2011: 05.10.2012
  • 2012: 09.07.2013
  • 2013: 09.07.2014
  • 2014: 07.03.2016
  • 2015: 03.01.2017
  • 2016: 21.06.2017
  • 2017: 04.09.2018
  • 2018: 17.10.2019
  • 2019: 15.02.2021
  • 2020: 15.11.2021
  • 2021: 31.03.2023
  • 2022: 30.01.2024
  • 2023: 04.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.